DB baut neues Elektronisches Stellwerk in Deggendorf

Juni 10, 2025 | Infrastruktur

Die Deutsche Bahn (DB) errichtet am Bahnhof Deggendorf ein neues Elektronisches Stellwerk (ESTW), das die bisherige Relaistechnik ersetzt. Ziel ist eine effizientere Steuerung des Zugverkehrs und mehr Pünktlichkeit auf der Bahnstrecke Landshut–Bayerisch Eisenstein. Die Inbetriebnahme ist für Dezember 2025 geplant. Insgesamt investieren Bund und DB rund 14 Millionen Euro in das Projekt.

Nach dem Aufbau des Modulgebäudes im August 2024 werden seit Juni 2025 auf einem fünf Kilometer langen Abschnitt rund um den Bahnhof neue Signale installiert und die Strecke für die moderne Technik vorbereitet. Dazu gehören Bodenarbeiten, Kabelverlegung und die Errichtung von Signalfundamenten. Die Bauarbeiten finden überwiegend nachts statt, lärmintensive Arbeiten wie Stopfen und Rammen sind tagsüber vom 11. bis 16. Juni vorgesehen. Die Bahn bittet Anwohner um Verständnis.

Diesen Artikel auf Social Media teilen:

Ähnliche Artikel