• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Eisenbahn.blog

Nachhaltigkeit beginnt auf der Schiene.

  • BLOG
  • Newsletter
  • Über Niki
  • Kooperationen
  • Impressum

Europäische Bahn-CEOs fordern EU auf, die Eisenbahn vor explodierenden Strompreisen zu schützen

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 

In einem offenen Brief der Gemeinschaft Europäischer Eisenbahn- und Infrastrukturunternehmen (CER) an die Europäische Kommission forderten die europäischen Eisenbahn-CEOs weitere außergewöhnliche Maßnahmen zum Schutz der Schiene als Rückgrat nachhaltiger Mobilität und Verkehr in der EU.

Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn!

In den meisten europäischen Ländern ist die Eisenbahn einer der größten Einzelverbraucher von Strom, da 80% der Zugkilometer mit elektrischer Energie betrieben werden, von denen ein wachsender Anteil aus erneuerbaren Quellen stammt. Die Bahn ist daher stark von der anhaltenden Energiepreissteigerung betroffen und sieht ihre finanzielle Zukunftsfähigkeit trotz ihrer sehr hohen Energieeffizienz gefährdet.

Laut einer Umfrage unter CER-Mitgliedern zu den Strompreisen zahlen europäische Eisenbahnunternehmen im Jahr 2022 bis zu 420 € pro MWh. Im Durchschnitt hat sich der Strompreis im Vergleich zu 2021 mindestens verdreifacht, wobei mehrere Länder einen 10-fachen Anstieg verzeichnen. Für 2023 müssen viele Energieverträge neu verhandelt werden und die Preisprognose übersteigt in einigen Fällen 500 €/MWh. Dadurch steigen die Bahnkosten weiter deutlich an.

Es ist offensichtlich, dass die Schiene als Rückgrat nachhaltiger Mobilität und nachhaltigen Verkehrs in der EU in Gefahr ist und dass auf fossile Brennstoffe angewiesene Verkehrsträger derzeit einen Wettbewerbsvorteil gegenüber nachhaltigeren, strombasierten Verkehrsträgern wie der Eisenbahn erlangen, was den grünen Übergang in der EU unmöglich macht.

In dieser herausfordernden Situation brauchen Europas Eisenbahnen Unterstützung, um sicherzustellen, dass das Ziel eines dekarbonisierten europäischen Verkehrs- und Mobilitätssektors erreichbar bleibt. Der europäische Eisenbahnsektor hat daher folgende Maßnahmen vorgeschlagen:

  • Der Eisenbahn soll von den Mehreinnahmen profitieren, die sich aus der Anwendung der Verordnung (EG) Nr. 2022/1854 des Rates ergeben.
  • Den Mitgliedstaaten die Möglichkeit geben, Eisenbahnunternehmen zu unterstützen, indem sie die Zahlung von Wegeentgelten senken, erlassen oder aufschieben. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, könnte darin bestehen, die Verordnung 2020/1429 des Rates bis zum 31. Dezember 2024 zu verlängern.
  • Einbeziehung der Eisenbahn in ein strategisches Instrumentarium zur Energieeinsparung. Energieeffiziente Stromverbraucher wie die Eisenbahn, die sich verpflichtet haben, den Energieverbrauch zu senken, ohne die Verkehrsdienstleistungen zu verringern, sollten eine besondere Behandlung erfahren, wenn sie durch die in der Verordnung (EG) Nr. 2022/1854 des Rates über Sofortmaßnahmen zur Bekämpfung hoher Energiepreise vorgesehenen Energieeffizienzmaßnahmen geregelt werden.
  • Gewährleistung ausreichender staatlicher Beihilfen für den Schienenverkehr. Die im Vorübergehenden Krisenrahmen festgelegten Schwellenwerte für staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg sind für die Schiene unzureichend, da die zusätzlichen Kosten für die Eisenbahn viel höher sind und einige Eisenbahnunternehmen mit bis zu 2 Mrd. EUR an jährlichen Kosten rechnen.

CER-Exekutivdirektor Alberto Mazzola sagte: „Wir fordern die Kommission auf, den Sektor mit konkreten und notwendigen Maßnahmen zu unterstützen. Die Mitgliedstaaten müssen die Möglichkeit haben, die Zahlung von Wegeentgelten zu senken, zu erlassen oder aufzuschieben und bei der Einführung von Zielen für die Reduzierung der Nachfrage einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen. Der Sektor, der sich für Energieeinsparungen einsetzt, muss zusammen mit anderen Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse in Bezug auf den Energieverbrauch Vorrang haben. Es müssen ausreichende staatliche Beihilfen für die Eisenbahn sichergestellt werden, und die Eisenbahn muss zu einem Nutznießer von Mehreinnahmen gemacht werden, um die Stückkosten des Eisenbahnstroms zu senken.“

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 

Primary Sidebar

Unsere Partner


test_1
test_1

Kategorien

  • Bahner im Gespräch (14)
  • Bahnindustrie (151)
  • Bahnunternehmen (156)
  • Covid-19 (29)
  • Deutsche Bahn (16)
  • Events (9)
  • Fernbus (8)
  • Gastbeiträge (2)
  • Güterverkehr (72)
  • Infrastruktur (96)
  • InnoTrans (20)
  • Interviews (22)
  • Klimaschutz (69)
  • Nachtzug (29)
  • ÖBB (179)
  • Startup (3)
  • Verkehrspolitik (131)
  • Westbahn (14)
  • Zukunft Bahn (251)

© 2023 · Eisenbahn.blog · Impressum · Datenschutzerklärung · Cookie-Erklärung

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/policies/cookies
Cookie Name _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs
Cookie Laufzeit Sitzung / 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum