Infrastruktur
Aktuelle Artikel
Plasser & Theurer ScreenLiner 3100: Nachhaltige Frischekur für das Schotterbett
Maschinen von Plasser & Theurer gelten als internationaler Standard, wenn es um qualitativhochwertige Bettungsreinigung geht. Sie bearbeiten den gesamten Querschnitt desSchotterbettes. Die RM 80-Technologie überzeugte bisher bereits Anwender in 40 Ländern....
EUROPTEN: Fertigstellung der GKB Oberleitungsanlagen zwischen Wettmannstätten und St. Martin-Bergla
Ende 2022 erhielt European Trans Energy GmbH (EUROPTEN) die Beauftragung für die Neuelektrifizierung der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) für den Abschnitt 4, welcher sich von Bf. Wettmannstätten bis Bf. Wies-Eibiswald erstreckt (Streckenlänge rund 35...
Bergungsarbeiten im Gotthard-Basistunnel dauern bis Ende September
Vor einem Monat entgleiste im Gotthard-Basistunnel ein Güterzug. Seit zwei Wochen wird die unbeschädigte Oströhre wieder vom Güterverkehr befahren. Für Reisezüge werden Lösungen gesucht, damit auch diese am Wochenende durch den Basistunnel verkehren können. Eine...
ÖBB investieren 230 Millionen in 18 high-tech-hybrid Servicejets
Die zukunftsweisende Erneuerung der Rettungszugflotte der ÖBB-Infrastruktur AG nimmt weiter Fahrt auf. Am 25. August 2023 präsentierten die ÖBB und Stadler den ersten von 18 neuen sogenannten Servicejets. Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn!...
Reparatur von Gotthard-Basistunnel wird mehrere Monate dauern
Die Schäden nach dem Unfall in der Weströhre sind deutlich größer als zunächst abschätzbar. Die Reparaturarbeiten sind aufwändig und werden mehrere Monate dauern. Priorität hat aktuell die Inbetriebnahme der unbeschädigten Oströhre. Der Güterverkehr kann diese...
Generalsanierung Riedbahn: 150 Busse ersetzen vorübergehend den Regionalverkehr
Das Verkehrskonzept der Deutschen Bahn (DB) für die Generalsanierung der sogenannten Riedbahn zwischen Frankfurt/Main und Mannheim steht. Fern- und Güterzüge werden während der Arbeiten ab Juli kommenden Jahres umgeleitet. Für die auf der Strecke fahrenden...
PostAuto und SBB testen das Laden von E-Postautos mit Bahnstrom
Am Bahnhof Gelterkinden (Schweiz) wollen PostAuto und SBB gemeinsam eine Pilotanlage für das Laden von E-Bussen mit Bahnstrom realisieren. Die Ausschreibung für den Bau der Ladestationen ist für Herbst 2023 geplant, die Pilotanlage soll im Dezember 2025 zum...
15 Millionen Euro für Erhaltungsarbeiten auf der Brennerbahnstrecke
Bahnstrecken brauchen immer wieder ein umfassendes Service, damit die Züge sicher und pünktlich über die Schienen fahren können. Die ÖBB-Infrastruktur AG sorgt aus diesem Grund mit ihren Arbeiten für die Leistungsfähigkeit und Sicherheit des Bahnbetriebes im...
Pro-Kopf-Investitionen ins Bahnnetz: Schweiz und Österreich im Spitzenfeld, Deutschland hinkt weiter hinterher
Deutschland hinkt bei den Pro-Kopf-Investitionen in die Schieneninfrastruktur im europäischen Vergleich weiter hinterher. Im vergangenen Jahr hat der Staat pro Einwohner 114 Euro für seine Schieneninfrastruktur ausgegeben – ein leichter Rückgang im Vergleich zu...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














