Innovation
Aktuelle Artikel
Flixtrain auf Expansionskurs: 3 neue Linien!
Flix stellt alle Weichen auf Angebotsausbau. In den kommenden Wochen startet FlixTrain insgesamt drei neue Linien und schließt damit nicht nur ein Dutzend neue Halte an das erste private Fernzugnetz Deutschlands an, sondern fährt auch erstmals grenzüberschreitend...
Trendumfrage: Hohes Potenzial für Klimaticket bei AutobesitzerInnen
18 % der österreichischen Autobesitzer:innen haben ein Klimaticket, 58 % können es sich vorstellen. Nur 5 % glauben, dass das Klimaticket das eigene Auto ersetzen wird. Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn! Seit Ende Oktober 2021 gibt es das Klimaticket in...
Nachhaltigkeitsbericht 2021: Die ÖBB sind auf dem Weg, CO2-neutral zu werden
Die ÖBB veröffentlichen heuer erstmals gleichzeitig mit dem Geschäftsbericht für das Jahr 2021 ihren Nachhaltigkeitsbericht und geben so einen umfassenden Einblick in die Nachhaltigkeitsperformance der ÖBB im Jahr 2021. Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn! Der...
Antriebswende auf Schiene! Deutsche Bahn und Siemens präsentieren neuen Wasserstoffzug und Wasserstoff-Speichertrailer
Die Deutsche Bahn (DB) und Siemens Mobility treiben die klimafreundliche Verkehrswende auf der Schiene weiter voran. Erstmalig präsentierten beide Partner am Siemens-Fertigungsstandort in Krefeld Elemente des innovativen Wasserstoff-Gesamtsystems: den neu...
Siemens Mobility liefert erste batteriebetriebene Mireo Plus B-Züge nach Dänemark
Siemens Mobility hat einen Auftrag zur Lieferung von sieben batteriebetriebenen Mireo Plus B-Zügen an die Midtjyske Jernbaner in Dänemark erhalten. Dies ist der erste Auftrag für batteriebetriebene Schienenfahrzeuge in Dänemark und Teil eines Pilotprojekts, mit dem...
ÖBB investieren 1 Milliarde Euro in erneuerbare Energien
Die ÖBB wollen bis 2030 rund 1 Milliarde Euro in erneuerbare Energie und dabei in Wasserkraft, Windkraft und Photovoltaik investieren. Damit sollen zusätzliche 280 GWh aus den eigenen ÖBB Wasserkraftwerken, Photovoltaik- und Windkraftanlagen erzeugt werden. Das ist...
Verkehrswende wider Willen? – Parlamentsfraktionen diskutierten Herausforderungen
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat nicht nur die Welt erschüttert, sondern auch dazu geführt, dass die Preise für Öl und Gas auf einen historischen Höchststand geklettert sind. Für die VerbraucherInnen bedeutet das hohe Spritpreise, Autofahren...
Postbus Shuttle Service verzeichnet hohe Nachfrage – trotz Corona!
ÖBB Postbus zieht nach einjähriger Laufzeit beim Postbus Shuttle eine erfreuliche Zwischenbilanz. Trotz Pandemie und in einer herausfordernden Zeit – gerade im öffentlichen Verkehr – war das Interesse am Pilotprojekt Postbus Shuttle groß und der neue...
Investitionen in die Bahn: Jeder investierte Euro bringt Österreichs Wirtschaft zwei weitere Euros
Vor allem seit der Jahrtausendwende muss Österreich permanent mit nicht vorhersehbaren nationalen und internationalen Entwicklungen und deren massive negative Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft zurechtkommen. Von der steigenden Erderwärmung (vor allem...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- …
- 50
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!