Der tschechische Schienenverkehrsbetreiber Leo Express hat im Jahr 2023 beeindruckende Geschäftsergebnisse vorgelegt. Mit einem konsolidierten Umsatz von 603 Millionen CZK (24,4 Millionen EUR) und über 1,7 Millionen Kunden konnte das Unternehmen seine Leistung im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern. Für 2024 erwartet Leo Express sogar einen Umsatz von über 1 Milliarde CZK und rund 3,5 Millionen Kunden.
EBITDAR und Nettogewinn deutlich gestiegen
Das Unternehmen konnte seinen konsolidierten EBITDAR auf über 140 Millionen CZK (5,7 Millionen EUR) steigern, was einem Anstieg von 175% im Jahresvergleich entspricht. Der Nettogewinn betrug 4 Millionen CZK (165.000 EUR), während im Vorjahr noch ein Verlust von 3 Millionen CZK (124.000 EUR) verzeichnet wurde. Zudem gelang es Leo Express, alle Bankkredite zurückzuzahlen und weiterhin Finanzierungs- und Betriebsleasing zu nutzen.
CEO Peter Köhler zur zukünftigen Ausrichtung
CEO Peter Köhler äußerte sich positiv zur Entwicklung des Unternehmens:
„Wir haben den Output und die Leistung der Leo Express Gruppe für 2023 mehr als verdoppelt, die Rentabilität verbessert und werden voraussichtlich einen Umsatz von 1 Milliarde CZK (40 Millionen EUR) für das Jahr 2024 mit einem Ziel von 3,5 Millionen Kunden überschreiten. Unsere Vision bleibt dieselbe: Wir wollen der führende alternative Schienenpersonenverkehrsbetreiber in Mitteleuropa werden.“
Expansion und Innovation
Leo Express konnte 2023 durch die Einführung von Regional- und Pendlerdiensten in der slowakischen Donauregion glänzen, wobei erstmals vollständig klimatisierte und mit WLAN ausgestattete Niederflurzüge angeboten wurden. Das Unternehmen plant zudem, seine kommerziellen Züge auf schnelleres und zuverlässigeres 5G-Internet umzurüsten und Tests für eine kostenlose Kaffee-Ecke in Regionalzügen durchzuführen.
Engagement für Sicherheit und Qualität
Das Unternehmen setzt weiterhin auf nachhaltigen Schienenverkehr, hohe Sicherheitsstandards, Zuverlässigkeit und Qualität. Derzeit wird die ETCS-Installation auf den kommerziellen Verbindungen zwischen Prag, Ostrava, Košice und Krakau abgeschlossen, um die Sicherheit weiter zu erhöhen. Im Juni erweitert Leo Express zudem sein tägliches Angebot auf der Strecke Prag – Ostrava durch Verbindungen nach Lviv und verstärkt den Sommerverkehr zwischen Prag und Krakau.
Neue visuelle Identität und internationale Zusammenarbeit
Leo Express hat eine neue visuelle Identität für seine Züge in der Tschechischen Republik, der Slowakei und Polen vorgestellt. Die Züge erscheinen nun in auffälligem Orange und zeigen topografische Karten der wichtigsten Zielorte. Diese neue Identität unterstreicht die Zusammenarbeit zwischen Leo Express und Renfe.
Meilenstein in der Donauregion
Manel Villalante i Llaurado, Vorstandsvorsitzender von Leo Express, betont die Bedeutung des vergangenen Jahres für das Unternehmen:
„Die Aufnahme des Betriebs in der Donauregion ist ein Meilenstein für unser Unternehmen. Das vergangene Jahr war für Leo Express von entscheidender Bedeutung, da es einen Wendepunkt auf dem Weg zum Wachstum markiert. Wir freuen uns auf alle neuen Herausforderungen, die vor uns liegen.“