Siemens Mobility investiert 25 Millionen Euro in neues Bahn-Testcenter in Wien

Apr. 8, 2025 | Bahnindustrie

Siemens Mobility hat in Wien ein neues Testcenter für Digitalisierungstechnologien im Bereich der Bahnsicherungstechnik angekündigt. Auf einer Fläche von 2.500 m² entsteht eine moderne Arbeitsumgebung für Forschung und Entwicklung, die ab Herbst 2025 schrittweise in Betrieb genommen wird. Der vollständige Betrieb wird für 2026 erwartet.

Im Rahmen der Digitalisierung von Österreichs ÖBB-Streckennetz, das bis 2038 mit innovativen Technologien modernisiert werden soll, wird hier das Zusammenspiel verschiedener IT-Systeme umfassend getestet. Auch die Weiterentwicklung des Wiener U-Bahn-Systems, insbesondere der fahrerlose Betrieb der neuen U-Bahn-Linie U5, wird im Testcenter vorbereitet.

Im Testcenter werden digitale Zwillinge von Bahninfrastrukturen erstellt, um neue Technologien zu entwickeln und zu testen, ohne den laufenden Betrieb zu stören. Dazu gehört unter anderem die Zugsicherungstechnik ETCS-Level 2 sowie die Integration von modernen Zugbeeinflussungssystemen. Die Kapazität des Testcenters ermöglicht das Testen von bis zu 100 Projekten gleichzeitig und die Nutzung von mehr als 1.000 virtuellen Maschinen.

Das Testcenter wird nicht nur von Siemens Mobility, sondern auch von Bahnbetreibern und Partnern genutzt, was Wiens Rolle als Zentrum der Eisenbahnkompetenz in Zentral- und Osteuropa weiter stärken kann.

Diesen Artikel auf Social Media teilen:

Ähnliche Artikel