Sommerzugverbindung von Wien bis an die Adria: PKP Intercity verlängert EC-Zug nach Rijeka

Juni 23, 2025 | Personenverkehr

Ab dem 27. Juni 2025 wird ein Teil der internationalen Zugverbindung EC 108/109 „Sobieski“ über Wien hinaus bis ins kroatische Rijeka verlängert. Die Strecke, betrieben vom polnischen Bahnunternehmen PKP Intercity in Kooperation mit den Tschechischen Bahnen (ČD), wird in der Sommersaison viermal pro Woche angeboten und umfasst auch einen Liegewagen für komfortables Reisen über Nacht.

Die Verbindung führt von Warschau über Tschechien, Österreich und Slowenien bis an die Adriaküste. Innerhalb Tschechiens wird der Zug von den České dráhy betrieben, inklusive Zugpersonal und Lokomotive auf dem Abschnitt zwischen Bohumín und Břeclav. Zu den Haltestellen zählen unter anderem Ostrava, Přerov, Otrokovice und Hodonín.

Insgesamt werden drei Direktwagen zwischen Wien und Rijeka geführt: zwei Sitzwagen der zweiten Klasse sowie ein Liegewagen. Die Wagen sind platzkartenpflichtig und für den internationalen Verkehr reserviert, sie können nicht für Inlandsreisen genutzt werden.

Fahrplan der Sommerverbindung

Die Fahrten nach Rijeka beginnen am 27. Juni. Im Juli verkehrt der Zug dienstags, donnerstags, freitags und sonntags, mit Ausnahme des 18. und 25. Juli. Im August fährt er dienstags, donnerstags und freitags, ausgenommen am 29. August. Die letzte Fahrt Richtung Rijeka ist für den 28. August vorgesehen.

In der Gegenrichtung startet der erste Zug aus Rijeka am 29. Juni. Die Rückfahrten erfolgen im Juli montags, mittwochs, freitags und sonntags (ebenfalls ohne 18. und 25. Juli) und im August montags, mittwochs und freitags. Die letzte Rückfahrt ist am 29. August geplant.

Die Reisezeit auf der gesamten Strecke ermöglicht eine Nachtfahrt mit Ankunft am Vormittag an der Adriaküste. So können Reisende beispielsweise in Ostrava am frühen Abend einsteigen und erreichen Rijeka am nächsten Morgen gegen 10 Uhr.

Internationale Kooperationen der Tschechischen Bahnen

Die neue Verbindung ist Teil eines erweiterten internationalen Angebots der Tschechischen Bahnen. Für das Fahrplanjahr 2025 sind 148 grenzüberschreitende Fernverbindungen sowie vier saisonale Züge nach Polen vorgesehen. Das Netz umfasst Verbindungen in sechs europäische Länder: Deutschland, Österreich, Polen, Slowakei, Ungarn und die Schweiz.

Neben bewährten Linien wie Berliner, Vindobona, Metropolitan oder Valašský expres zählt der neue Baltic Express zu den Highlights. Dieser fährt viermal täglich auf der Strecke Prag – Wrocław – Danzig – Gdynia.

Diesen Artikel auf Social Media teilen:

Ähnliche Artikel