von Niki Schmölz | Aug 4, 2023 | Bus, Infrastruktur, Innovation
Am Bahnhof Gelterkinden (Schweiz) wollen PostAuto und SBB gemeinsam eine Pilotanlage für das Laden von E-Bussen mit Bahnstrom realisieren. Die Ausschreibung für den Bau der Ladestationen ist für Herbst 2023 geplant, die Pilotanlage soll im Dezember 2025 zum...
von Niki Schmölz | Jun 5, 2023 | Innovation, Personenverkehr
Um die Eigenversorgung mit erneuerbarer Energie weiter zu erhöhen, haben die ÖBB ihre Energiestrategie geschärft. Das neue Ziel ist klar: In den kommenden Jahren wollen die ÖBB den Eigenversorgungsanteil mit Bahnstrom von derzeit 60 % auf 80 % steigern. Zu den derzeit...
von Niki Schmölz | Apr 24, 2023 | Infrastruktur, Innovation, Personenverkehr
Die Deutsche Bahn (DB) speist zum ersten Mal Ökostrom direkt in das deutsche Bahnstromnetz ein. Dafür haben die DB und der Freiflächenphotovoltaik-Projektentwickler ENERPARC eine neue Solaranlage im schleswig-holsteinischen Wasbek in Betrieb genommen. Die Solaranlage...
von Niki Schmölz | Mrz 23, 2023 | Infrastruktur, Innovation
Bereits vor über 100 Jahren wurde mit dem Bau der Kraftwerksgruppe Stubachtal im Salzburger Pinzgau begonnen. Aktuell investieren die ÖBB in eine Erweiterung der bestehenden vier Kraftwerke vor Ort. Mit dem ersten ÖBB Pumpspeicherkraftwerk werden die beiden...
von Niki Schmölz | Nov 10, 2022 | Infrastruktur, Innovation, Personenverkehr
Die ÖBB sind nicht nur das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs in Österreich, sondern auch eines der größten Klimaschutzunternehmen des Landes. Um die Eigenversorgung mit erneuerbarer Energie weiter zu erhöhen, haben die ÖBB nun die weltweit erste...