Aufgrund der Corona-Krise sind die Fahrgastzahlen im Schienenpersonenverkehr um 90% eingebrochen – vor allem für eigenwirtschaftliche Verkehre oder Privatbahnen ist dies eine schwierige Lage. Ich konnte mit Nick Brooks, Generalsekretär Allrail (Alliance of Rail New Entrants), über die Situation, und den damit einhergehenden Herausforderungen, bei den Privatbahnen sprechen.
[Lies hier weiter.]Nick Brooks
Bahner im Gespräch: Nick Brooks
Bei der diesjährigen Auflage meiner Beitragsreihe „Bahner im Gespräch“ werden führende Entscheidungsträger, ExpertInnen und InsiderInnen zu verschiedenen Themen rund um Digitalisierung, autonomes Fahren, Wettbewerb auf der Schiene und Fitnessstudios im Zug befragt.
Mit Nick Brooks, Generalsekretär ALLRAIL (die Allianz für private Personenverkehrsunternehmen in der EU), ist auch ein Experte für den Wettbewerb am europäischen Bahnmarkt in meiner Beitragsreihe vertreten.
Locomore – Wie alles begann und die neue Zukunft.
In knapp einer Woche startet Flixtrain mit zwei Verbindungen und tritt somit gegen den Fernverkehrsmonopolisten Deutsche Bahn an.
Die Liste der Privatbahnen im europäischen Nah- und Fernverkehr ist lang und wächst stetig weiter. Doch eine Bahn ist seit langem in aller Munde. Zunächst als erste Crowdfunding-Bahn, als Alternative zur Deutschen Bahn (DB), als reelle Bedrohung für die DB, durch die eigene Insolvenz, die Übernahme durch Flixbus und nun durch den neuen Flixtrain.
Was steckte hinter Locomore? Wer waren und sind die Verantwortlichen, was trieb die Gesellschaft in die Insolvenz und wie sieht die neue Zukunft aus?[Lies hier weiter.]