Die Rohbauarbeiten für das größte Klimaschutzprojekt der Stadt, den Öffi-Ausbau U2xU5, schreiten planmäßig voran: Jetzt starten die ersten Tunnelbauarbeiten bei der zukünftigen Station U2xS Matzleinsdorfer Platz. Beim Schacht in der Triester Straße beginnen Anfang Mai die Grabungen für den ersten neuen U2-Tunnel.
[Lies hier weiter.]UBahn
Erfolgsmodell wird ausgebaut: Wiener Linien suchen Teilzeit-U-Bahn-FahrerInnen
Im Sommer wird es wieder 12 Plätze in der heißbegehrten U-Bahn-Ausbildung für Teilzeitkräfte geben. Die zusätzlichen Mitarbeiter:innen sollen „Stamm“-Fahrer:innen vor allem zu Stoßzeiten in der Früh und am Abend unterstützen. Die fundierte, dreimonatige Ausbildung findet Vollzeit statt, der Dienst wird dann in Teilzeit versehen. Die nächste Ausbildung startet am 27. Juli 2022. Die angehenden Fahrer:innen lernen technische Details zum Fahrzeug und den Strecken, den richtigen Umgang mit Fahrgästen und bekommen umfassende Fahrpraxis im U-Bahn-Simulator sowie auf der Strecke.
[Lies hier weiter.]So sieht die neue Wiener U-Bahn aus!
Ab 2022 werden die ersten Fahrgäste mit dem neuen U-Bahn-Zug (X-Wagen) auf den Linien U1 bis U4 unterwegs sein, später dann auch auf der neuen Linie U5 (gerade im Bau). Hier gibt´s exklusive Einblicke in eine neue U-Bahn-Zukunft in der Klimamusterstadt Wien.
[Lies hier weiter.]Wien bekommt eine neue U-Bahn
Wien ist weltweit bekannt für seinen gut funktionierenden und beliebten ÖPNV. Damit das auch so bleibt, investieren die Wiener Linien ständig in das öffentliche Verkehrsnetz. Momentan sind die Bauarbeiten für die neue U-Bahnlinie U5 voll im Gange. Ich habe mir das Projekt genauer angesehen und war bei der Präsentation des ersten neuen U-Bahnwagens für die vollautomatisierte U5 mit dabei.
[Lies hier weiter.]