Bahnindustrie
Aktuelle Artikel
Christoph Klaes wird neuer Vertriebschef von Alstom in der DACH-Region
Christoph Klaes hat heute seine neue Funktion als Leiter Kundenmanagement für Alstom in Berlin angetreten. Klaes zeichnet ab sofort verantwortlich für das Kundenmanagement und damit die Vertriebsaktivitäten des international tätigen Schienenfahrzeugherstellers in...
Siemens Mobility modernisiert Nahverkehr in São Paulo
Siemens Mobility wurde von ViaMobilidade Linhas 8 e 9 mit der Modernisierung zweier U-Bahnlinien in der brasilianischen Metropole São Paulo beauftragt. ViaMobilidade gehört zum brasilianischen Infrastrukturunternehmen CCR Mobilidade und ist in dieser Funktion für...
ÖBB bestellen 41 neue Cityjet Doppelstockzüge für die Ostregion
Die Nah- und Regionalverkehrsflotte der ÖBB wird weiter erneuert. Die ÖBB bestellen 41 neue Cityjet Doppelstockzüge für die Ostregion und garantieren damit den Reisenden sowie Pendler:innen künftig noch mehr Kapazität und Komfort. Die Rahmenvereinbarung mit Stadler...
Siemens Mobility erhält Großauftrag für Lokomotiven und Service von den Tschechischen Bahnen
Die Tschechischen Bahnen haben 50 Mehrsystem-Lokomotiven vom Typ Vectron MS bei Siemens Mobility bestellt. Der Vertrag umfasst auch die Instandhaltung der Fahrzeuge für fünfzehn Jahre. Mit einer maximalen Betriebsgeschwindigkeit von 230 km/h sind die Lokomotiven...
Modular, flexibel, schnell – Neu entwickelter Wagentyp hat erfolgreich alle Zulassungsverfahren hinter sich
Ein neuer Typ Güterwagen wird für mehr Fracht auf der klimafreundlichen Schiene sorgen. DB Cargo und VTG haben in einer Forschungsgemeinschaft den modularen m²-Wagen (sprich: „m-quadrat“) entwickelt und nun grünes Licht für die Serienreife erhalten. Der Wagen macht...
Die Stadler Rail Jahresbilanz 2021 im Detail
2021 war für Stadler in vielen Belangen ein bewegtes und erfolgreiches Jahr. Es konnten 2021 historische Rekordwerte seit dem Börsengang bei Umsatz, EBIT sowie Auftragseingang und -bestand erzielt werden. "Trotz einer nach wie vor pandemiebedingten Konjunktur –...
Erster Wasserstoffzug für Bayern: Siemens Mobility liefert Wasserstoffzug der neuesten Generation
Der erste Wasserstoffzug für Bayern nimmt Form an. Am 15. März unterzeichneten Vertreter von Siemens Mobility und der Bayerischen Regiobahn (BRB) in Anwesenheit von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter den...
Das ist die Digitale Automatische Kupplung (DAK)
Die Verlagerung des Warentransports von der Straße auf die Schiene ist entscheidend, um die Klimaziele in Österreich und Europa im Verkehr zu erreichen. Rund 30% der heimischen CO2-Emissionen kommen aus dem Verkehr – Tendenz weiter stark steigend. Im Güterverkehr...
ÖBB erteilen erneut den Zuschlag für 186 Doppelstock-Triebzüge – Stadler ist Bestbieter!
Die ÖBB erneuern ihren Fuhrpark und investieren in die Nah- und Regionalverkehrsflotte. Das Vergabeverfahren für eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Doppelstocktriebzügen für den Nah- und Regionalverkehr in der Ostregion wurde abgeschlossen. Folgen Sie uns...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- …
- 56
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!