• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Eisenbahn.blog

Nachhaltigkeit beginnt auf der Schiene.

  • BLOG
  • Newsletter
  • Über Niki
  • Kooperationen
  • Impressum

Forum Verkehr 2023 in Wien: Was die Branche bewegt!

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 

Vom 28. Februar bis 1. März 2023 findet in Wien das Forum Verkehr statt. Die zwei großen Schwerpunkte des Events liegen auf dem Schienenverkehr und dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).
Detailliertes Programm siehe unten!

Advertorial

Verkehrs- und Mobilitätswende trotz oder wegen der aktuellen Krisen?

Pandemie, Klimakrise und Arbeitskräftemangel auf der einen Seite, Digitalisierung und Dekarbonisierung auf der anderen Seite. Krisen sowie neue Potenziale beeinflussen unsere Wirtschaft und Gesellschaft. So beeinflussen sie auch unsere Mobilität. Können wir aus Krisen lernen? Wie müssen wir mit Krisen umgehen? Und was sagt uns der Blick in die Zukunft?

Im Zuge des Forum Verkehr 2023 diskutieren unter anderem die führenden Verkehrsunternehmen des Landes zu genau diesen Themen und geben einen Einblick in aktuelle Strategien für die nachhaltige Entwicklung der Mobilität in Österreich.

Schwerpunkt Schienenverkehr:

Die Infrastruktur ist die Basis für den Erfolg der Bahn. Vor allem die Digitalisierung eröffnet neue Chancen für mehr Zuverlässigkeit und Effizienz. Industrie, EVUs und Infrastrukturbetreiber diskutieren über die Knackpunkte in Österreich und es gibt Updates zur Lage beim Nachbarn Deutschland.

Zwei Themen, die aktuell auch gerade besonders viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen, ist die Digitale Automatische Kupplung (DAK) und Alternative Antriebe im Schienenverkehr. Aber wo stehen wir aktuell und durch welche Herausforderungen ist die Implementierung neuer Technologien geprägt?

Schwerpunkt PSO&ÖPNV:

Die Dekarbonisierung ist auch im ÖPNV ein großes Thema. Wie kann der Öffentliche Bus- und Bahnverkehr in Städten und Regionen noch umweltfreundlicher werden? Und welche Hebel kann man stellen?
Ein wesentlicher Punkt ist das grüne Vergaberecht, das hier die Parameter legen kann.

Weitere Details zum Event und Anmeldung finden Sie unter: www.imh.at/forum-verkehr

Programm-Highlights

09:00 Eröffnung des Forum Verkehr durch imh und den Vorsitzenden Gerhard Probst, Geschäftsführer, Probst und Consorten

09:05 Herausforderungen der Verkehrsbranche in Österreich

  • Österreichs Strategie zur Anpassung an den Klimawandel / Klimaziele
  • Zukunft der grünen Mobilität
  • Dekarbonisierungsstrategien – Handlungsbedarf

Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Salmhofer, Leiter der Abteilung Mobilitätswende, Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)

09:30 Volkswirtschaftliche Szenarien für die österreichische Verkehrsbranche

  • Energiepreise-Auswirkungen auf die Verkehrsbranche
  • Konjunkturprognosen in turbulenten Zeiten
  • Ausblick & Prognosen für die Wirtschaft
  • Ihr Platz für Fragen an den Experten

Gunter Deuber, Managing Director, Bereichsleiter Volkswirtschaft und Finanzanalyse, Raiffeisen Bank International AG

10:00 Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung im öffentlichen Verkehr

Dr. Philine Gaffron, MLA BSc, Oberingeneurin, TU Hamburg

11:00 DISKUSSION: Verkehrs- und Mobilitätswende trotz oder wegen der aktuellen Krisen?

  • Dekarbonisierung des öffentlichen Verkehrs:  Chance oder Kostentreiber?
  • Verkehrsvermeidung zwischen mehr Homeoffice und mehr Freizeitverkehr
  • Konjunkturprognosen und Mobilität
  • Wer produziert die Verkehrswende? Lösungen gegen Lenkermangel und für attraktive Arbeitsplätze bei den Öffis

Dr. Josef Fiala, Finanzvorstand, ASFINAG GmbH
Mag. Silvia Kaupa-Götzl, LL.M., Vorständin, Österreichische Postbus AG
Thomas Posch, Geschäftsführer, WESTbahn Management GmbH
Ulla Rasmussen, Geschäftsführerin, VCÖ Verkehrsclub Österreich

Das vollständige Programm finden Sie unter www.imh.at/forum-verkehr.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 

Primary Sidebar

Unsere Partner


test_1
test_1

Kategorien

  • Bahner im Gespräch (14)
  • Bahnindustrie (137)
  • Bahnunternehmen (148)
  • Covid-19 (29)
  • Deutsche Bahn (9)
  • Events (9)
  • Fernbus (8)
  • Gastbeiträge (2)
  • Güterverkehr (69)
  • Infrastruktur (90)
  • InnoTrans (19)
  • Interviews (22)
  • Klimaschutz (60)
  • Nachtzug (28)
  • ÖBB (167)
  • Startup (3)
  • Verkehrspolitik (120)
  • Westbahn (14)
  • Zukunft Bahn (226)

© 2023 · Eisenbahn.blog · Impressum · Datenschutzerklärung · Cookie-Erklärung

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/policies/cookies
Cookie Name _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs
Cookie Laufzeit Sitzung / 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum