Güterverkehr & Logistik
Aktuelle Artikel
Pakete über die Schiene: DHL und DB Cargo bauen ihre Kooperation aus
Der weltweit führende Logistikkonzern Deutsche Post DHL Group und die Deutsche Bahn AG bauen ihre bestehende Kooperation im Bereich des Pakettransports per Schiene weiter aus. Tobias Meyer, Konzernvorstand Post & Paket Deutschland von Deutsche Post DHL...
SBB: Automatisierung erhöht Wettbewerbsfähigkeit im Schienengüterverkehr
Anlässlich der Ankunft des Connecting Europe Express in Basel (Schweiz) haben das Schweizer Bundesamt für Verkehr (BAV) und Branchenvertreter des Schienengüterverkehrs eine Absichtserklärung vorgestellt, um die digitale automatische Kupplung (DAK) einzuführen. Dies...
Wichtiger Meilenstein für Einführung der Digitalen Automatische Kupplung (DAK) im europäischen Schienengüterverkehr
Das European DAC Delivery Programme (EDDP) hat am 21. September 2021 nach einer knapp einjährigen intensiven Testphase die erste Entscheidung über das künftig europaweit einheitliche Kupplungskopfdesign für den europäischen Schienengüterverkehr getroffen. Diese...
ÖBB Rail Cargo Group (RCG) sieht auf der Schiene noch viel Potential für den Abfalltransport
Pro Jahr transportiert die RCG acht Mio. Tonnen Abfälle – das sind rund 12 Prozent des gesamten Abfalls in Österreich. Damit konnten bereits über 80.000 Tonnen CO2 eingespart bzw. rund 460.000 Lkw-Fahrten vermieden werden. Das Potential liegt aber wesentlich höher....
Europäisches Jahr der Schiene: ÖBB als verlässlicher Partner für die Entlastung vom Transitverkehr
Die Europäische Union verfolgt mit dem Europäischen Jahr der Schiene 2021 ein Ziel: Umweltfreundliche Verkehrsmittel sollen mithilfe des europäischen Green Deal bis 2050 gefördert werden, um damit die Klimaziele zu erreichen. Eine rasche und nachhaltige Verlagerung...
Gewerkschaften für einheitliche EU-Ausbildungsstandards bei Bahnpersonal
Ob der grenzüberschreitende Schienengüterverkehr tatsächlich Europa verbindet wird laut Gewerkschaften auch davon abhängen, ob es gelingt, die dafür notwendigen Systeme zu vereinheitlichen und die Beschäftigungsbedingungen sowie Kompetenzen der mehr als eine...
Neuer Bahn Container-Terminal von RHI Magnesita bringt 9.000 Container CO2-neutral auf die Bahn
RHI Magnesita, der Weltmarkführer für Feuerfestprodukte und -lösungen, weihte am Montag, den 30. August 2021 feierlich den neuen Bahn Container-Terminal in Hochfilzen ein. Damit werden über 9.000 Container jährlich CO2-neutral auf die Schiene gebracht....
ÖBB will Leistungen im Güterverkehr bis 2040 verdoppeln
Der Güterverkehr in Europa wird allein bis 2030 um bis zu 30 Prozent ansteigen. Ohne Gegensteuerung würde es zu einem enormen Anstieg des Lkw-Verkehrs von rund einer Million zusätzlicher Lkw auf Europas Straßen führen. Damit verbunden würde sich der CO2-Ausstoß...
Einer der größten europäischen Holzlogistiker setzt bei Ladegewichtsüberwachung auf automatisiertes System
Wenn es um den ökologischen Rohstoff Holz geht, ist Mercer Holz dabei. Das deutsche, innovative Unternehmen ist Komplettdienstleister für Waldbesitzer und die holzverarbeitende Industrie. Zum umfassenden Mercer-Portfolio gehören u.a. auch Zellstoffwerke in...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!