Innovation
Aktuelle Artikel
Tunnelbau für Wiener Öffi-Knoten U2xU5 Rathaus schreitet voran
Die Tiefbauarbeiten zum Öffi-Ausbau U2xU5 schreiten zügig voran. Seit Juni dieses Jahres haben die Bauteams der Wiener Linien bei der Station Rathaus rund 300 neue Tunnelmeter in bis zu 20 Meter Tiefe errichtet. Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn! Beim...
Anil Rai neuer Geschäftsführer der österreichischen Bahnindustrie
Vergangene Woche hat der Verband der Bahnindustrie die Weichen für die Zukunft gestellt. Anil Rai folgt Dr. Angela Berger ab 2023 als neuer Geschäftsführer der österreichischen Bahnindustrie nach. Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn! Die langjährige...
Alstom demonstriert vollautonomes Fahren einer Rangierlokomotive in den Niederlanden
Alstom hat in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Infrastrukturbetreiber ProRail und dem belgischen Schienengüterverkehrsunternehmen Lineas den höchsten Automatisierungsgrad auf einer Rangierlokomotive in der Nähe von Breda in den Niederlanden demonstriert....
Die erste Batteriezugflotte für Mecklenburg-Vorpommern kommt
Das Land Mecklenburg-Vorpommern und die Deutsche Bahn (DB) gehen den nächsten Schritt in Richtung emissionsfreier, klimaneutraler Schienenverkehr. Erstmals wird DB Regio in Mecklenburg-Vorpommern Batteriezüge auf heutigen Dieselstrecken im Netz Warnow II einsetzen....
Zukunft Bahn in Deutschland: 2 weitere Hochleistungskorridore
Die Deutsche Bahn (DB) geht die nächsten Schritte auf dem Weg zum künftigen Hochleistungsnetz. Um mehr Verkehr auf der klimafreundlichen Schiene zu ermöglichen und gleichzeitig Qualität und Pünktlichkeit zu steigern, packt die DB im Jahr 2025 zwei weitere Korridore...
20 Jahre ICE zwischen Belgien und Deutschland: Rekord mit über 1 Mio. Fahrgästen
Die Deutsche Bahn (DB) feiert 20 Jahre ICE Brüssel. Und immer mehr Fahrgäste nutzen den grenzüberschreitenden Hochgeschwindigkeitsverkehr zwischen Deutschland und Belgien. Für das Jahr 2022 erwartet die DB erstmals über eine Million Reisende, die den ICE Brüssel...
Neue ICE-Generation: DB beauftragt Alstom und Siemens mit Konzeptentwicklung
Die Deutsche Bahn (DB) hat bei der Entwicklung der neuen Generation des Hochgeschwindigkeitsverkehrs in Deutschland (HGV 3.0) den nächsten Meilenstein erreicht: Als Ergebnis einer Ausschreibung hat die DB Alstom Transport Deutschland und Siemens Mobility heute...
ÖBB nehmen das weltweit erste Windrad für Bahnstrom in Betrieb
Die ÖBB sind nicht nur das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs in Österreich, sondern auch eines der größten Klimaschutzunternehmen des Landes. Um die Eigenversorgung mit erneuerbarer Energie weiter zu erhöhen, haben die ÖBB nun die weltweit erste...
Klimaministerin Gewessler: Mobilitätswende verlangt engagierte Umsetzungsprogramme
Die Zielsetzung, Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen, bedeute für ihr Ressort einen besonders anspruchsvollen Weg, wie Verkehrs- und Klimaministerin Leonore Gewessler den Abgeordneten im Verkehrsausschuss darlegte. Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn! Der...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- …
- 50
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!