Ab sofort sind die ÖBB Nightjets wieder auf Europas Schienen unterwegs. Am 25. Mai wurde der Premieren Nightjet von Wien und Innsbruck in Amsterdam von Vertretern der Niederländischen Bahn (NS) und der Niederländischen Regierung offiziell empfangen. Mit an Bord waren Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und ÖBB CEO Andreas Matthä. Der Nightjet fährt ab nun täglich von Wien und Innsbruck nach Amsterdam. Auch das Nachtzug-Angebot zwischen Brüssel und Wien wurde verbessert.
Mehr Angebot zwischen Wien und Brüssel
Am Morgen des 26. Mai kam nach 6 Monaten Corona-Pause auch wieder ein Nightjet aus Wien am Bahnhof Bruxelles Midi an. Zum Neustart des Reiseverkehrs in Europa bringen ÖBB und SNCB den Nightjet zwischen Österreich und Belgien mit besserem Angebot zurück auf Schiene.
Der Nightjet nach Brüssel fährt ab sofort drei Mal pro Woche, das ganze Jahr über. Jeden Montag-, Mittwoch- und Freitagabend fährt der Zug von Brüssel über Liège Richtung Österreich und kommt am nächsten Morgen in Wien an. In die andere Richtung – von Wien nach Brüssel – verkehrt der Zug am Dienstag, Donnerstag und Sonntag. Der Nightjet kommt um 09:55 Uhr, damit um eine Stunde früher als im letzten Jahr in Bruxelles Midi an. Mit der Verdoppelung des Schlafwagenangebots bauen die ÖBB die Kapazität auf der Strecke aus.
Täglich mit dem Nightjet von Wien/Innsbruck nach Amsterdam
Ein besonderes Highlight im Nightjet-Netz ist die neue tägliche Verbindung von Wien bzw. Innsbruck nach Amsterdam.
„Unsere Nightjets verkehren quer durch Europa und nun auch in die niederländische Hauptstadt. Egal ob bei der nächsten Geschäftsreise oder am Weg in den Urlaub: Mit dem Nightjet kann man einfach und bequem Europa neu entdecken und dabei noch das Klima schützen.“ – Michaela Huber, Vorständin ÖBB-Personenverkehr AG.
Mehr über die neue Nightjet-Verbindung nach Amsterdam erfahren!
Neuer Slogan: Dream now. Enjoy tomorrow.
Anlässlich der Wiederaufnahme wurde auch ein neuer Claim für die Nightjet-Flotte präsentiert: „Dream now. Enjoy tomorrow.“ Denn einerseits können die Fahrgäste im Nightjet wunderbar schlafen und träumen, bevor sie am nächsten Tag ihren Urlaub in einer europäischen Metropole genießen. Auf der anderen Seite leisten sie damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz, damit wir auch morgen noch eine gute Zukunft haben.