Personenverkehr
Aktuelle Artikel
Einblicke in die Zukunft des Bahnverkehrs in Litauen: Produktion neuer Züge beginnt
Die litauische Bahngesellschaft „LTG Link“ hat den Entwurf für neue Züge abgeschlossen und startet nun die Produktion von neun elektrischen und sechs batteriebetriebenen Zügen. Die Züge werden vom Schweizer Hersteller Stadler speziell für den litauischen Markt...
České dráhy: Pünktlichkeit der Züge verbessert sich leicht im Jahr 2024
In der ersten Hälfte des Jahres 2024 konnte die Pünktlichkeit der Züge der České dráhy leicht verbessert werden. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Pünktlichkeit um einen halben Prozentpunkt auf 89,3 % an. Diese Zahl umfasst nicht nur die Ankunftszeiten der Züge an...
André Wyss soll neuer Präsident des SBB-Verwaltungsrats werden
Der Bundesrat hat am 21. August 2024 die Wahl von André Wyss in den Verwaltungsrat der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) genehmigt. Wyss, derzeit CEO des Bau- und Immobiliendienstleisters Implenia, soll im April 2025 in den Verwaltungsrat der SBB gewählt werden...
European Sleeper startet neue Nachtzugverbindung von Brüssel nach Venedig
Der Nachtzug-Betreiber "European Sleeper" wird ab dem 5. Februar 2025 eine neue Route von der Nordsee zum Mittelmeer bedienen. In den Monaten Februar und März wird der Zug zweimal wöchentlich verkehren, und bietet Reisenden eine nachhaltige Möglichkeit, die...
České dráhy: Neue direkte Zugverbindung von Prag zur Ostsee im Fahrplan 2025
Im Fahrplan 2025 der Tschechischen Bahnen wird es neben kleineren Anpassungen eine bedeutende Neuerung geben: Die Einführung von vier Zugpaaren des sogenannten Baltic Express, die Prag mit der polnischen Stadt Gdynia an der Ostseeküste verbinden. Diese neue...
Porsche SE beteiligt sich an Flix
Die Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) hat im Rahmen eines Co-Investments mit der Investmentgesellschaft EQT einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag in die Flix SE investiert. Flix, bekannt für seine global führende Plattform für Fernbus- und...
Zweisprachige Bahnhofsschilder in Kärnten und dem Burgenland
Die ÖBB wollen ein Zeichen für kulturelle Vielfalt in Österreich setzen und haben sich freiwillig dazu verpflichtet, im Zuge der Modernisierung ihrer Bahnhöfe zweisprachige Bahnhofsschilder in den definierten Gemeinden Kärntens und des Burgenlands anzubringen....
Amtrak investiert 155 Millionen Dollar in Barrierefreiheit für Bahnhöfe und Züge
Amtrak plant im Geschäftsjahr 2024 Investitionen von 155 Millionen Dollar, um die Barrierefreiheit an Bahnhöfen und in Zügen im gesamten Nationalen Netz zu verbessern. Ziel ist es, ein sicheres, effizientes und komfortables Reiseerlebnis für alle Kunden,...
Halbjahresbilanz: SNCF Group erreicht positives Ergebnis und investiert auf Rekordniveau
Die SNCF Group hat im ersten Halbjahr 2024 erneut positive Ergebnisse erzielt und damit das sechste Halbjahr in Folge seit 2021 mit Gewinn abgeschlossen. Der Umsatz des Unternehmens stieg um 3,4 % auf 21,4 Milliarden Euro. Dieser Anstieg reflektiert die...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














