Personenverkehr
Aktuelle Artikel
Neue Dachmarke: FlixMobility heißt jetzt Flix
FlixMobility heißt jetzt Flix. Mit der Änderung der Rechtsform von einer GmbH zur SE führt der Mobilitätsanbieter gleichzeitig eine neue Dachmarke ein, unter der mit FlixBus und FlixTrain zwei nachhaltige Verkehrsträger zuhause sind. Durch die Verkürzung des Namens...
Vodafone und Deutsche Bahn wollen Funklöcher an Schienenstrecken schließen
Schnelles Netz für schnelle Züge: Vodafone und die Deutsche Bahn wollen deutschlandweit gemeinsam die noch vorhandenen Lücken im Vodafone-Mobilfunknetz an den Schienenstrecken schließen. Zu diesem Zweck haben beide Unternehmen eine Infrastrukturpartnerschaft...
SBB, ÖBB und DB bereiten sich auf den Osterverkehr vor – über 50.000 zusätzliche Sitzplätze im DACH-Raum!
Die Tage rund um Ostern zählen zu den besonders stark frequentierten des Jahres. Damit ausreichend Sitzplätze für die Reisenden zur Verfügung stehen, haben die SBB, ÖBB und DB auch heuer wieder ihr Angebot für den Osterreiseverkehr erweitert. Hier ein Überblick:...
ÖBB bestellen 41 neue Cityjet Doppelstockzüge für die Ostregion
Die Nah- und Regionalverkehrsflotte der ÖBB wird weiter erneuert. Die ÖBB bestellen 41 neue Cityjet Doppelstockzüge für die Ostregion und garantieren damit den Reisenden sowie Pendler:innen künftig noch mehr Kapazität und Komfort. Die Rahmenvereinbarung mit Stadler...
ÖBB setzen auf Sonnenkraft
Die ÖBB verfolgen eine umfassende Klimaschutzstrategie, die das Ziel hat, die Ressourcen der Erde zu schonen und den ökologischen Fußabdruck nachhaltig zu reduzieren.Die Sonne ist hierfür laut ÖBB eine zuverlässige und nachhaltige Quelle für Wärme und elektrischen...
Schienenverkehrsmarkt: Entwicklungen im europäischen Schienenverkehr und COVID-bedingte Hilfsmaßnahmen 2020
Die Wichtigkeit der Zusammenarbeit der Eisenbahnregulatoren zeigt sich seit Beginn der weltweiten Krise umso deutlicher. Der im Bericht dargestellte Datenvergleich der europäischen Länder und die angeführten ergriffenen Hilfsmaßahmen liefern eine gute Übersicht...
Rekordumsatz in 2021: Deutsche Bahn will 2022 wieder schwarze Zahlen schreiben
Die Deutsche Bahn (DB) hat beim Umsatz zweistellig zugelegt und damit das Vor-Krisen-Jahr 2019 übertroffen. Der Konzernumsatz stieg im Geschäftsjahr 2021 gegenüber dem Vorjahr um 18,4 Prozent auf 47,3 Milliarden Euro. Im laufenden Jahr will die DB operativ wieder...
Deutsche Bahn: Aufsichtsrat verlängert Verträge der Vorstände Sigrid Nikutta und Levin Holle
Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat wichtige personelle Weichen gestellt. Während einer turnusmäßigen Sitzung verlängerte das Kontrollgremium die Verträge von Dr. Sigrid Nikutta und Dr. Levin Holle um jeweils fünf Jahre. Nikutta wird bis zum 31....
Wiener Erfolgskonzept City Airport Train nimmt den Betrieb wieder auf!
Heute Früh hat der City Airport Train (CAT) nach zwei Jahren der pandemiebedingten Pause den Betrieb wieder aufgenommen. Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren unter anderem die positiven Prognosen des Flughafen Wien, die sich auf das große Angebot des...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!













