Personenverkehr
Aktuelle Artikel
In Österreich künftig mehr Abfalltransporte auf der Schiene
Vergangenen Freitag, den 19. November 2021, wurde die Novelle des Abfallwirtschaftsgesetzes (AWG) durch das Plenum des Nationalrats beschlossen. Diese sieht eine stufenweise Verringerung der Distanzen für verpflichtende Abfalltransporte vor: Ab 2023 müssen...
Fahrplan 2022: Mehr und schnellere Verbindungen innerhalb der Schweiz und nach Europa
Die SBB schafft mit dem Fahrplanwechsel zusätzliche Verbindungen für Freizeitreisende und Berufspendler:innen. Internationale Zugreisen werden schneller und bequemer dank des Nachtzugs nach Amsterdam und einem zusätzlichen Zug von Basel nach Mailand. Folgen Sie uns...
ÖBB im Lockdown: Fahrplan bleibt aufrecht!
Die ÖBB halten das Land auch in Zeiten von strengen Corona-Maßnahmen weiterhin am Laufen und sorgen dafür, dass Menschen, die unterwegs sein müssen, sicher an ihr Ziel kommen. Das heißt konkret, dass der ÖBB Zug- und Postbusverkehr ohne...
Staatssekretär Magnus Brunner: Öffentlicher Verkehr muss dramatisch ausgebaut werden!
"Man müsse den öffentlichen Verkehr "dramatisch ausbauen", um mehr Menschen zum Umstieg zu bewegen. Die österreichische Bundesregierung setze in diesem Sinne mit dem Klimaticket und Investitionen in die Bahninfrastruktur Schritte für ein attraktives Angebot",...
ÖBB: Bahnstrom-Solarkraftwerk für mehr Stromautarkie
Nach Wilfleinsdorf haben die ÖBB im niederösterreichischen Kottingneusiedl das nächste Bahnstrom-Solarkraftwerk eröffnet: Auf fast 6.000 Quadratmeter Photovoltaik-Kollektorfläche werden rund 1.200 Megawatt-Stunden produziert, mit dieser Leistung können etwa 80.000...
Startschuss für den Ausbau der Weststrecke zwischen Marchtrenk und Wels
Im Rahmen eines feierlichen Spatenstichs fiel heute der Startschuss für den Ausbau der Weststrecke zwischen Marchtrenk und Wels. Vier statt bisher zwei Gleise werden zukünftig für mehr Kapazitäten auf der stark ausgelasteten Weststrecke sorgen. Zusätzlich erhält...
„Glasgow Commitment“ – gemeinsam für umweltfreundliche Geschäftsreisen: Deutsche Bahn bietet Klimarabatt für Firmenkunden
Die Deutsche Bahn (DB) will in einer gemeinsamen Aktion mit der deutschen Wirtschaft Geschäftsreisen klimafreundlicher gestalten. Dafür wenden sich der Bahn-Chef Richard Lutz und der Vorstand Personenverkehr Berthold Huber in einem persönlichen Schreiben an die...
Staatssekretär Brunner: „Unser Ziel ist es, Bahnverbindungen noch attraktiver zu machen.“
"Ziel der Bundesregierung ist und bleibt, die Emissionen im Verkehr deutlich zu senken", so Staatssekretär Magnus Brunner im Budgetausschuss zur Untergliederung 41 Mobilität. "Gerade im Verkehr, der für rund ein Drittel des CO2-Ausstoßes in Österreich...
ÖBB Rail Cargo Group steigert Gütertransport zwischen Bodenseeregion und Hafen Rotterdam
Seit fünf Jahren verbindet die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) den Bodenseeraum mit dem größten europäischen Hafen Rotterdam/Niederlanden. Für heuer wird auf der erfolgreichen TransFER Verbindung Wolfurt–Rotterdam eine transportierte Rekordmenge von 18.500 TEU...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














