Personenverkehr
Aktuelle Artikel
Drei Frauen an der Spitze führen Wiener Linien in die Zukunft
In einem Jahr ist es soweit: Dann haben drei Frauen in der Geschäftsführung der Wiener Linien das Ruder übernommen und führen einen der größten Arbeitgeber der Stadt in die Zukunft. Mit Alexandra Reinagl als CEO, Petra Hums und Gudrun Senk werden drei erfahrene...
Verkehrsstudie: EU-Netze können den Ost-West-Graben nicht überwinden
Die zukünftige Schaffung von Transeuropäischen Transportnetzen (Trans-European Transport Network, Ten-T) wird zwar Verbesserungen mit sich bringen, die gegenwärtige Situation jedoch nicht signifikant verändern. So lautet das Fazit mehrerer Forschungsprojekte zum...
Vereinbarung „Frauen im Eisenbahnsektor“ startet durch
Am 5. November 2021 wurde die autonome Vereinbarung „Frauen im Eisenbahnsektor“ offiziell unterzeichnet. Das Ziel der Vereinbarung ist, die Förderung der Beschäftigung von Frauen im Eisenbahnsektor. Bei der Unterzeichnung vertrat die Gemeinschaft der...
ÖBB-Rahmenplan: 18,2 Mrd. Euro für die Zukunft Bahn in Österreich!
Die ÖBB begrüßen den Beschluss in der heutigen Sitzung des Ministerrates über den ÖBB-Rahmenplan 2022 – 2027: 18,2 Mrd. Euro sind für den Ausbau und die Erhaltung des österreichischen Schienennetzes in den kommenden sechs Jahren vorgesehen. Jährlich werden somit...
Bahn-Ski-Angebot „Im Nightjet zum Schnee“ startet in die nächste Saison
Nachhaltige Mobilität wird im Wintertourismus immer wichtiger. Daher haben der Fachverband der österreichischen Seilbahnen, die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und die Tirol Werbung auch für die kommende Wintersaison 2021/22 das Angebot ausgeweitet! Ziel ist...
ÖBB Rail Cargo Group verbindet Italien mit Russland
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) erweitert gemeinsam mit dem russischen Logistikpartner, der Novik Gruppe, ab sofort ihr Netzwerk mit einer neuen TransFER Verbindung zwischen Italien und Russland. In beide Richtungen können damit intermodale Gütertransporte zwischen...
Deutsche Bahn: 3D-Druck macht Instandhaltung von Zügen einfacher
Die Deutsche Bahn (DB) steigt in den industriellen 3D-Druck ein, um ihre Züge schneller und einfacher reparieren zu können. In den Instandhaltungswerken in Nürnberg und Neumünster nimmt das Unternehmen erstmals eigene großformatige und besonders leistungsfähige...
Studie: 80 Prozent der österreichischen Kurzstreckenflüge könnten schon jetzt mit der Bahn ersetzt werden
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat einen neuen Report veröffentlicht, der untersucht, wie viele Kurzstreckenflüge in Europa durch Züge ersetzt werden können. Das überraschende Ergebnis: für rund 30 Prozent aller Kurzstreckenflüge gibt es Zugverbindungen...
mofair und Netzwerk Europäischer Bahnen präsentieren den Wettbewerber-Report Eisenbahnen 2021/22
Die Wettbewerber der DB im Güter- und Personenverkehr auf der Schiene sind auch seit der Vorstellung ihres letzten Wettbewerber-Reports vor zwei Jahren im Eisenbahnmarkt vorangekommen. Im Güterverkehr erreichte ihr Marktanteil im Jahr 2020 57 Prozent der...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














