Die Ostregion wächst: Nirgendwo sonst in Österreich steigen die Fahrgastzahlen so stark wie hier. Um mit diesem Wachstum Schritt zu halten, muss auch das Öffi-Angebot ausgebaut und verbessert werden. Mit dem S-Bahn Wien Upgrade investieren die ÖBB, das Klimaschutzministerium und die Stadt Wien in die Zukunft der S-Bahn Nahverkehrsstrecken in und um Wien.
[Lies hier weiter.]ETCS
Alstom unterstützt die Digitalisierung des Hamburger U-Bahn-Verkehrs
Alstom, ein Weltmarktführer für intelligente und nachhaltige Mobilität, ist von der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) mit Umrüstungsarbeiten an der gesamten Flotte von DT5 U-Bahnen beauftragt worden. Künftig wird auf allen 163 Fahrzeugen ein Signalsystem zum Einsatz kommen, das die Kommunikation zwischen Fahrzeug- und Streckenausrüstung für den Zugbetrieb und die Zugsteuerung nutzt.
[Lies hier weiter.]Siemens Mobility modernisiert die Osloer Metro mit einem digitalisierten Zugsteuerungssystem
Siemens Mobility erhält den Zuschlag für ein 270-Millionen-Euro-Projekt in Norwegen. Im Auftrag des Verkehrsbetreibers Sporveien AS soll das Unternehmen ein Signalgebungssystem zur funkbasierten Zugsteuerung (Communications-Based Train Control, CBTC) für die Osloer Metro installieren und warten. Siemens Mobility wird das bisherige Signalsystem vollständig durch seine digitale CBTC-Technologie ersetzen, um mit einem höheren Maß an Automatisierung und Konnektivität eine effizientere und zentralisierte Betriebsüberwachung zu ermöglichen.
[Lies hier weiter.]