Generationenwechsel für Nachhaltigkeit in der netzweiten Instandhaltung: Die neuen CatenaryCrafter und MultiCrafter ersetzen den von den ÖBB seit Jahrzehnten genutzten Instandhaltungsfuhrpark. Die Vorgängerflotte wurde ebenfalls von Plasser & Theurer gefertigt und darf nach 40 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Die ÖBB-Infrastruktur AG erteilte dem Unternehmen den Auftrag über 56 emissionsfreie Hochleistungs-Instandhaltungsfahrzeuge (21 Plasser MultiCrafter für den Fahrweg, 29 Plasser CatenaryCrafter für die Oberleitung, Instandsetzung und Montage sowie sechs Plasser TransportUnit) im Wert von fast 250 Millionen Euro.
[Lies hier weiter.]Plasser & Theurer
Schienenbearbeitung neu gedacht: DRS – Digital Railway Solutions übernimmt RailRestore
Am 14.04.2023 unterschrieben DRS und RailRestore die Verträge zur Übernahme in Bavel (Niederlande). Mit der Übernahme führt die Plasser-Gruppe ihren konsequenten Weg weiter, Lösungen zur Schienenbearbeitung für den urbanen Bereich zur Verfügung zu stellen.
[Lies hier weiter.]DRUM ermöglicht Bahnnetzbetreibern die vollständige, automatisierte Digitalisierung ihrer Infrastruktur
Das im Vorjahr als Joint-Venture gegründete DRUM (Dynamic Rail Utilities Monitoring) ist nunmehr offiziell eine eigenständige GmbH. Das Unternehmen ermöglicht Bahnnetzbetreibern die vollständige, automatisierte Digitalisierung ihrer Infrastruktur. Gründer der neuen High-Tech-Firma sind die niederösterreichische SmartDigital-Gruppe, ein führender Experte für die digitale Transformation kritischer Infrastruktur, und DRS, Digital Rail Solutions, Teil der Plasser-Gruppe, der weltweite Technologieführer für Gleisbaumaschinen.
[Lies hier weiter.]Erste emissionsfreie Stopfmaschine für Skandinavien
In klimafreundlichem Verhalten nimmt Skandinavien eine Vorreiterrolle ein. Auch der Bereich der Eisenbahninfrastrukturerhaltung ist davon nicht ausgenommen. Um die Gleis- und Weicheninstandhaltung künftig noch umweltfreundlicher zu gestalten, unterzeichnete Kjersti Kanne, CEO Baneservice AS, am 15. März in Linz, Österreich, einen Vertrag über die erste E³-Maschine für Norwegen.
[Lies hier weiter.]Plasser & Theurer liefert drei neue Motorturmwagen für die EUROPTEN-Flotte
Plasser & Theurer hat im Rahmen eines kleinen Festaktes neue Motorturmwagen (MTW) 100.216 an die EUROPTEN übergeben. Mit den modernen Maschinen begegnet das Unternehmen dem steigenden Bedarf bei Neubau, Elektrifizierung und Instandhaltung von Eisenbahnstrecken. Vorgesehen sind sie vorrangig für Einsätze in den DACH Staaten.
[Lies hier weiter.]