Die europäische Union ist eine Vereinigung von 28 Staaten und einer der größten Binnenmärkte der Welt. Ein großes Ziel der EU ist die Vollendung des Binnenmarktes. Dazu gehört auch die verkehrliche Verknüpfung aller Regionen und Staaten. Die EU selbst bekennt sich immer wieder zur Bahn im Personen- und Güterverkehr, doch wird auch genug in den Verkehrsträger Schiene investiert und subventioniert? Und wo sind Gelder deplatziert oder dringend notwendig?[Lies hier weiter.]
Railteam Alliance
Transeuropäische Netze als Wirtschaftsmotor
Die Europäische Union arbeitet seit ihrem Bestehen an dem Zusammenwachsen des Binnenmarktes. Man will ein gemeinsames, effizientes Infrastrukturnetz aufbauen, um grenzüberschreitende Verkehre bestmöglich abwickeln zu können. Dies wird oft als Vollendung oder Umsetzung des Binnenmarktes bezeichnet. Doch was verbirgt sich hinter den Transeuropäischen Netzen?
[Lies hier weiter.]