Aufgrund der Corona-Krise sind die Fahrgastzahlen im Schienenpersonenverkehr um 90% eingebrochen – vor allem für eigenwirtschaftliche Verkehre oder Privatbahnen ist dies eine schwierige Lage. Ich konnte mit Nick Brooks, Generalsekretär Allrail (Alliance of Rail New Entrants), über die Situation, und den damit einhergehenden Herausforderungen, bei den Privatbahnen sprechen.
[Lies hier weiter.]RegioJet
Die Zukunft des Fernbusses und der Konkurrenzkampf mit der Bahn
Wie bei der Schiene ist auch beim Fernbus das Thema Zukunft brisant. Wird es den Fernbus in Zukunft noch geben? Wie wichtig ist er für unsere Mobilität und ist der Bus wirklich ein Konkurrent zur Bahn?[Lies hier weiter.]
Bahnkonkurrent Fernbus – der Weg zum Boom
Seit einigen Jahren boomen in Europa die Fernbusreisen. Die Schiene bekommt immer mehr Konkurrenz von der Straße. Doch wie kam es soweit und was sind die Vor- und Nachteile des Fernbusses?[Lies hier weiter.]
Der RegioJet
Seit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember befährt ein neues Unternehmen Österreichs Schienen und so hat die ÖBB auf einer weiteren Strecke ihr Monopol verloren. Doch was steckt hinter dem Unternehmen und wie sieht die ÖBB die neue Konkurrenz auf der Strecke Wien-Prag?[Lies hier weiter.]
Fahrplanwechsel 2017/2018 in Österreich
Am 10. Dezember ist der europaweite Fahrplanwechsel auf der Schiene. Es ist essentiell, dass der Fahrpanwechsel synchron abläuft, damit man vor allem grenzüberschreitende Verkehre besser aufeinander abstimmen und koordinieren kann.
Die neuen Fahrpläne in Österreich schaffen deutlich mehr Möglichkeiten für Reisende und verbessern das Mobilitätsangebot.
Hier findet ihr einen Überblick über die wichtigsten Veränderungen. [Lies hier weiter.]