Güterverkehr & Logistik
Aktuelle Artikel
Neue Plattform „naturail“ will Schienengüterverkehr in Österreich stärken
Mit der Initiative „naturail – Unsere Zugkunft Güterverkehr“ entsteht in Österreich erstmals eine gemeinsame Plattform führender Branchenverbände des Schienengüterverkehrs. Ziel ist es, die Zukunft des klimafreundlichsten Verkehrsträgers strategisch zu gestalten...
Neues Güterwagen-Drehgestell erfolgreich validiert: Kooperation von Innofreight und PJ Messtechnik
Der österreichische Bahnlogistik-Spezialist Innofreight Solutions GmbH hat ein neuartiges Drehgestell für Güterwagen entwickelt, das künftig in Serienproduktion geht. Für die technische Validierung und Zulassung des sogenannten Y25-Drehgestells war die PJ...
Spitze der österreichischen Bahnbranche im Europäischen Parlament: Schiene als Hebel für Klimaziele und Wettbewerbsfähigkeit
Im Europäischen Parlament fand kürzlich eine hochrangig besetzte Lunch Debate zum Thema Zukunft des Schienenverkehrs in Europa statt. Eingeladen hatten der EU-Ausschuss im Fachverband der Schienenbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) sowie die...
Seidenstraße: PKP Cargo Connect eröffnet neue Logistikverbindung zwischen Polen und China
Warschau stärkt seine Rolle im globalen Logistiknetz: Am 8. September 2025 verließ erstmals ein Güterzug das Terminal von PKP Cargo Connect in Richtung China. Die Container waren mit Waren aus Polen sowie aus weiteren mittel- und osteuropäischen Ländern beladen....
Ausbau des Güterzentrums Wien Süd gestartet
Am südlichen Stadtrand Wiens haben Anfang September 2025 die Bauarbeiten für die letzte Ausbaustufe des Güterzentrums Wien Süd begonnen. Bis Ende 2026 soll die Kapazität des Terminals deutlich erweitert werden. Das Güterzentrum, das seit Ende 2016 in Betrieb ist,...
Chinas Schienengüterverkehr wächst weiter
In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 ist der Gütertransport auf Chinas Schienen spürbar gewachsen. Nach Angaben der China State Railway Group Co., Ltd. profitierte das nationale Bahnnetz sowohl von einer höheren Auslastung als auch von verbesserten Abläufen...
ÖBB Rail Cargo Group stärkt Position in Italien durch Zehnjahresvertrag mit Terminal Sona
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) baut ihr Engagement im italienischen Schienengüterverkehr weiter aus. Grundlage ist ein neu abgeschlossener Zehnjahresvertrag mit dem Terminal Sona nahe Verona. Durch die langfristige Kooperation sichert sich die RCG wichtige...
Nachhaltige Holzlogistik: ÖBB Rail Cargo Group transportiert 1,4 Millionen Tonnen für Papierholz Austria
Im Jahr 2024 hat die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) rund 1,4 Millionen Tonnen Holz im Auftrag der Einkaufsgesellschaft Papierholz Austria transportiert. Das angelieferte Holz wird in mehreren österreichischen Werken zu Zellstoff und Holzschliff verarbeitet – beides...
Jahresbericht 2024 der Schienen-Control: Wachstum im Personenverkehr, Stagnation beim Gütertransport
Die Schienen-Control hat ihren Jahresbericht für 2024 veröffentlicht. Dieser zeigt ein gemischtes Bild der aktuellen Entwicklung des Bahnsektors in Österreich: Während der Schienenpersonenverkehr neue Rekordwerte erreichte, bleibt das Wachstum im...
- 1
- 2
- 3
- …
- 33
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!