Infrastruktur
Aktuelle Artikel
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024
Die SBB geht davon aus, dass der Gotthard-Basistunnel erst im Verlauf des Septembers 2024 wieder vollständig für Reise- und Güterzüge zur Verfügung steht. Die Entgleisung eines Güterzugs am 10. August 2023 hat wesentlich gravierendere Schäden verursacht als...
Riedbahn-Generalsanierung: DB hat alle Aufträge für Pilotprojekt auf dem Weg zum Hochleistungsnetz vergeben
Die Deutsche Bahn (DB) liegt mit den Vorbereitungen für die Generalsanierung der sogenannten Riedbahn zwischen Frankfurt/Main und Mannheim voll im Zeitplan. Die DB hat die Bauleistungen für das Pilotprojekt auf dem Weg zum Hochleistungsnetz nach einem europaweiten...
PSI Software liefert zentrales Leitsystem für das Streckennetz der Schweizerischen Südostbahn AG
Die PSI Software SE wurde von der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) mit der Lieferung des Leitsystems PSIcontrol 4.9 beauftragt. Damit sollen zukünftig alle Systeme in den Bereichen Fahrstrom und Bahninfrastruktur in einem zentralen System überwacht und gesteuert...
Österreich: Rahmenplan sieht 21,1 Mrd. € für Bahnausbau bis 2029 vor
Das Ziel ist es, noch mehr Menschen und Güter auf der Bahn zu transportieren. Dazu braucht es mehr Kapazitäten durch neue und besser ausgelastete Strecken. Mit den nun beschlossenen Investitionen von 21,1 Mrd. Euro für den ÖBB-Rahmenplan im Zeitraum 2024 – 2029...
Spatenstich zum S-Bahn Wien Upgrade
Bahnfahren erlebt eine echte Renaissance: Nirgendwo sonst in Österreich steigen die Fahrgastzahlen so stark wie in der Ostregion. Um mit diesem Wachstum Schritt zu halten, muss auch das Öffi-Angebot ausgebaut und verbessert werden. Mit dem S-Bahn Wien Upgrade...
Allianz pro Schiene begrüßt Gesetzespaket zur Stärkung der Schiene
Der Deutsche Bundestag hat heute ein lange verhandeltes Gesetzespaket zur Stärkung der Schiene beschlossen. Die Gesetze zur weiterentwickelten Lkw-Maut und zur Genehmigungsbeschleunigung sind aus Sicht der Allianz pro Schiene ein Meilenstein für den dringend...
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr kritisiert DB Netz AG und fordert mehr Priorisierung des Nahverkehrs bei Baustellen
In den NRW-Herbstferien fuhren aufgrund einer Baustelle im Bereich Duisburg-Kaiserberg keine Züge zwischen den Ruhrgebietsstädten Mülheim und Duisburg sowie Oberhausen und Duisburg. Zwischen Duisburg und Düsseldorf verkehrte aufgrund eingeschränkter...
ÖBB trainierten gemeinsam mit Einsatzkräften für den Ernstfall
Zug-Crash, Verletzte, Kontaminationen: Am vergangenen Wochenende wurde der Zentralverschiebebahnhof in Wien zum Schauplatz einer Notfallübung von ÖBB, Berufsrettung, Berufsfeuerwehr, Polizei und Wiener Gesundheitsverbund. Über 300 Einsatzkräfte und rund 130...
Global Rail Group: European Rail Track Ballast Management-Konferenz in Düsseldorf
Die Global Rail Group hat ihre erste Konferenz zum Thema "Schotterbettmanagement im Bahnverkehr" ins Leben gerufen. Die Konferenz findet am 9. und 10. November 2023 in Düsseldorf statt mit Speaker:innen aus 7 Ländern , um eine globale Perspektive für Teilnehmer zu...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














