KI-Assistentin „Kiana“ unterstützt DB-Fahrgäste am Flughafenbahnhof BER

Aug. 11, 2025 | Innovation, Personenverkehr

Am Flughafenbahnhof Berlin Brandenburg (BER) testet die Deutsche Bahn (DB) erstmals eine virtuelle Reiseassistentin, die auf künstlicher Intelligenz basiert. Das Pilotprojekt mit dem Namen „Kiana“ soll Fahrgästen helfen, schnell und ohne detaillierte Tarifkenntnisse passende Bahnverbindungen und Tickets zu finden.

„Kiana“ ist ein interaktives System mit großem Display, Touchscreen, Lautsprecher und Mikrofon. Reisende können ihr Fahrtziel und weitere Angaben per Spracheingabe übermitteln. Die KI erfragt bei Bedarf zusätzliche Informationen, etwa zum Alter der Reisenden, um das günstigste Ticket zu empfehlen. Am Ende erhalten Nutzer einen QR-Code, der direkt zur Buchung im DB Navigator oder auf bahn.de führt.

Die virtuelle Assistenz spricht neun Sprachen und richtet sich damit besonders an internationale Gäste. Eingesetzt wird sie derzeit in der Zwischenebene des Terminal 1, nahe den Gleisen 3 und 4. Im Testbetrieb steht „Kiana“ an Werktagen von 9 bis 15 Uhr zur Verfügung.

Das Projekt soll untersuchen, wie gut Fahrgäste das Angebot annehmen und wie zuverlässig die Sprachmodelle im Praxiseinsatz arbeiten. Je nach Ergebnissen ist ein Einsatz an weiteren Bahnhöfen möglich.

Vertreterinnen und Vertreter von DB, dem Land Brandenburg, dem Land Berlin sowie der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH betonten bei der Vorstellung die Chancen für einen verbesserten Kundenservice, kürzere Wartezeiten und eine stärkere Nutzung des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs.

Diesen Artikel auf Social Media teilen:

Ähnliche Artikel