• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Eisenbahn.blog

Nachhaltigkeit beginnt auf der Schiene.

  • BLOG
  • Newsletter
  • Über Niki
  • Kooperationen
  • Impressum

München bekommt die modernsten S-Bahn-Züge Deutschlands

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 

Die Fahrgäste der S-Bahn München sind bald mit den modernsten S-Bahn-Zügen Deutschlands unterwegs: Siemens Mobility wird 90 neue S-Bahnen der Superlative für mehr als zwei Milliarden Euro liefern. Das ist das Ergebnis einer EU-weiten Ausschreibung. Es gibt die Option auf weitere Fahrzeuge. Die Finanzierung wird vom Freistaat Bayern über ein Leasingmodell garantiert.

Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn!

Die neuen S-Bahnen in München bieten mehr Platz, besseren Komfort und viele
Innovationen. Die ersten Züge sollen ab Ende 2028 in den Betrieb mit Fahrgästen gehen.
Zum ersten Mal sind dann in Deutschland komplett durchgängige S-Bahn-Fahrzeuge mit
mehr als 200 Metern Länge im Einsatz. Sie bieten Platz für 1.841 Fahrgäste. Damit bereiten
sich Freistaat und S-Bahn auf das Fahrgastwachstum der kommenden Jahrzehnte und die
Mobilitätswende vor. Die Züge verbrauchen besonders wenig Energie, sind wartungsarm
und erhalten Software-Updates online über die Cloud.

Evelyn Palla, Vorständin Regionalverkehr Deutsche Bahn AG: „200 Meter S-Bahn-Länge
bedeutet übersetzt: Mehr Kapazität, mehr Pünktlichkeit und mehr Komfort für unsere
Fahrgäste. Deutschlands modernste S-Bahn-Züge sind ein wichtiger Baustein der
Mobilitätswende in der Region München. Jede einzelne der neuen XXL-Züge ersetzt in der Rush
Hour 1.500 Autos. Das ist der Nahverkehr der Zukunft.“


Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter: „Das ist ein riesiger Schritt für noch mehr
klimaschonende Mobilität im größten Ballungsraum Bayerns. Wir läuten damit ein neues
Zeitalter ein und lassen die Münchner S-Bahn in der Zukunft ankommen. Als Verantwortlicher
für das SPNV-Angebot im Freistaat sage ich, dass diese Investition ihren Preis wert ist. Denn
davon profitieren nicht weniger als zwei Drittel aller Nahverkehrs-Fahrgäste in Bayern, und
fast der gesamte Nahverkehr im Raum München steht und fällt mit einer funktionierenden und
attraktiven S-Bahn.“

Michael Peter, CEO von Siemens Mobility: „Siemens Mobility ist sehr stolz darauf, München
die innovativste S-Bahn Deutschlands liefern zu können. Mit bislang einmaligen digitalen
Funktionen, höchstem Fahrgastkomfort, Umweltschutz und Betriebssicherheit wird diese SBahn neue Maßstäbe für die Mobilitätswende in Deutschland setzen. Fahrgäste aus München
und Umgebung werden in Zukunft mit komfortablen Zügen unterwegs sein, die mittels
hochmoderner Siemens Bahntechnologie sehr zuverlässig und zukunftsfähig sind.“

Faktenblatt_XXL-ZuegeS-BahnMuenchen_DEHerunterladen

In den neuen Fahrzeugen variiert die LED-Beleuchtung je nach Tageszeit. Die klassischen
3er- und 4er-Sitzbereiche bieten mehr Beinfreiheit als in den aktuellen Zügen. Daneben gibt
es Gruppenbereiche und flexible Klappsitze. Für den Komfort der Fahrgäste sorgen GratisWLAN, mobilfunkdurchlässige Fensterscheiben, USB- und herkömmliche Steckdosen sowie
Ablageflächen. Eine deutlich leistungsfähigere Klimaanlage, die mit umweltfreundlichen
Kältemitteln arbeitet, sorgt bei bis zu 45 Grad Celsius für angenehme Temperaturen.

Völlig neu wird die Fahrgastinformation: Es gibt Displays innen und außen über den Türen,
an der Decke und in den Übergängen zwischen den Wagen. Sie informieren über den
Fahrtverlauf, die Stationen und die Auslastung des jeweiligen Zuges. Vor dem Ausstieg gibt
es auf den Displays Hinweise, wo sich am nächsten Bahnsteig Treppen oder Fahrstühle
befinden. Außen am Zug leuchten LED-Bänder in der jeweiligen Linienfarbe.

Breite Türen und großzügige Einstiegsbereiche sorgen für einen schnellen Ein- und Ausstieg
und für bestmögliche Verteilung der Fahrgäste im Zug. Klappsitze können je nach Auslastung
automatisch verriegelt werden, dies schafft zusätzlich Platz. Fünf der insgesamt 13 Wagen
bestehen aus großen Mehrzweckbereichen mit drei Türen und ausreichend
Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, Kinderwagen, Gepäck oder Rollatoren. An beiden Enden
des Zuges gibt es Platz für Rollstühle. Fahrgäste mit Hörgeräten können sich per Bluetooth
mit dem Informationssystem verbinden und so die Ansagen im Zug besser verstehen.

Die neuen Züge sind innovativer, digitaler und vernetzter als je zuvor: Ein Fokus liegt auf
minimalen Lebenszyklus-Kosten durch höchste Energieeffizienz, minimierte
Wartungskosten und optimierte Betriebsunterstützung. So haben die S-Bahnen eine hohe
Anzahl von redundanten Komponenten und sind mit dem System Railigent X ausgestattet,
das höchste Verfügbarkeit der Züge gewährleistet. Railigent X ist Teil der offenen, digitalen
Business-Plattform Siemens Xcelerator, die Kunden eine einfachere, schnellere und besser
skalierbare digitale Transformation ermöglicht. Software-Updates müssen außerdem nicht
mehr zeitraubend manuell im Werk aufgespielt werden, sondern erreichen die Züge im
Rahmen der Wartung per sicherer Online-Verbindung.

Siemens Mobility stattet alle Fahrzeuge mit dem europäischen Zugsicherungssystem ETCS
von Siemens Mobility und Automatic Train Operation (ATO) sowie einem Train Integrity
Monitoring System (TIMS) aus. Das ETCS der Fahrzeuge vereint modernste, zuverlässige
Technologie, geringere Wartungskosten durch Standardisierung und bringt Interoperabilität
in das Münchner Schienennetz, das die DB ab 2030 digitalisieren und mit ETCS-Streckenausrüstung ausstatten will. Durch die Integration von ATO over ETCS sind die neuen
S-Bahnen fit für den Schienenverkehr der Zukunft.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 

Primary Sidebar

Unsere Partner


Alternativer Text
test_1
test_1

Kategorien

  • Bahner im Gespräch (14)
  • Bahnindustrie (210)
  • Bahnunternehmen (182)
  • Covid-19 (30)
  • Deutsche Bahn (46)
  • Events (9)
  • Fernbus (12)
  • Gastbeiträge (2)
  • Güterverkehr (101)
  • Infrastruktur (135)
  • InnoTrans (21)
  • Interviews (23)
  • Klimaschutz (88)
  • Nachtzug (31)
  • ÖBB (222)
  • Startup (3)
  • Verkehrspolitik (160)
  • Westbahn (15)
  • Zukunft Bahn (333)

© 2023 · Eisenbahn.blog · Impressum · Datenschutzerklärung · Cookie-Erklärung

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/policies/cookies
Cookie Name _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs
Cookie Laufzeit Sitzung / 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum