Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und die Star Alliance, das weltweit größte Luftfahrtbündnis, haben eine neue intermodale Kooperation vorgestellt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Reisenden eine nahtlose Verbindung zwischen Bahn- und Flugreisen zu ermöglichen und damit eine umweltfreundlichere Mobilität zu fördern.
Vereinfachte Reiseplanung durch Integration
Dank der neuen Partnerschaft wird die Buchung von Bahn- und Flugtickets vereinfacht. Passagiere der 25 Star Alliance-Mitgliedsfluggesellschaften können ihre Zugtickets zum oder vom Flughafen Wien direkt gemeinsam mit ihren Flugtickets über die Buchungsplattformen der teilnehmenden Airlines erwerben. Auch der Check-in wird erleichtert: Reisende können sich online oder in einem der ÖBB Travel Center in Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck bequem einchecken.
Ausbau der bestehenden Zusammenarbeit
Austrian Airlines und die ÖBB setzen mit dieser Initiative ihre bereits seit zehn Jahren bestehende Kooperation im Rahmen von „AIRail“ fort. Im Jahr 2024 nutzten 3,1 Millionen Reisende den Railjet für die An- und Abreise zum Flughafen Wien. Seit Dezember 2024 wurde das Angebot weiter ausgebaut: Neben den bestehenden Verbindungen nach Linz, Salzburg und Graz wurde nun auch Innsbruck in das „AIRail“-Netz aufgenommen.
Stimmen zur Partnerschaft
Bundesminister Peter Hanke betonte die Bedeutung solcher Kooperationen für die Zukunft der Mobilität: „Die Zusammenarbeit der verschiedenen Anbieter ist entscheidend, um die aktuellen Herausforderungen zu meistern. Infrastruktur bildet die Grundlage für Wirtschaft, Tourismus und Gesellschaft.“
Andreas Matthä, CEO der ÖBB, hob die Vorteile für die Reisenden hervor: „Wir freuen uns, mit der Star Alliance einen bedeutenden Schritt zu setzen, um Bahn und Flugzeug besser zu verknüpfen. Dies ermöglicht eine umweltfreundliche und komfortable Anreise zum Flughafen Wien.“
Theo Panagiotoulias, CEO der Star Alliance, erklärte: „Bahn und Flugzeug ergänzen sich weltweit als Transportmodi. Mit einem einzigen Ticket können Kunden nun beispielsweise von Singapur nach Salzburg reisen, indem sie am Flughafen Wien in den Railjet umsteigen. Diese Partnerschaft bietet mehr Auswahl und verbessert das Reiseerlebnis.“
Vorteile für Reisende
Die neue Kooperation bringt zahlreiche Vorteile:
- Höherer Buchungskomfort: Ein einziges Ticket deckt sowohl die Bahn- als auch die Flugreise ab, inklusive Sitzplatzreservierung.
- Bequemeres Check-in: Reisende können sowohl für Bahn als auch Flug online oder in ÖBB Travel Centern einchecken.
- Vorteile für Vielflieger: Punkte oder Meilen können nun auch für Zugreisen im Vielfliegerprogramm der jeweiligen Star Alliance-Fluggesellschaft gesammelt werden.
Mit dieser neuen Kooperation setzen die ÖBB, Star Alliance und Austrian Airlines ein weiteres Zeichen für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Zukunft.