Personenverkehr
Aktuelle Artikel
SBB transportiert im ersten Halbjahr 2024 so viele Reisende wie nie zuvor
Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) verzeichneten im ersten Halbjahr 2024 einen Rekord bei der Anzahl beförderter Reisender. Zudem wurden trotz zahlreicher Baustellen Verbesserungen bei der Pünktlichkeit erzielt, insbesondere in der Westschweiz und im Tessin....
ZSSK startet neue Rekrutierungskampagne: „Die Slowakei in Bewegung halten“
Die slowakische Bahngesellschaft Železničná spoločnosť Slovensko (ZSSK) hat eine neue Kampagne gestartet, um den Mangel an qualifizierten Arbeitskräften zu beheben. Mit dem Slogan „Die Slowakei in Bewegung halten“ soll die Initiative insbesondere Lokführer,...
Modernisierung des bulgarischen Bahnverkehrs: Škoda liefert RegioPanter
Die bulgarischen Bahnkunden können sich auf eine spürbare Verbesserung in puncto Komfort und Sicherheit freuen. Die Škoda Group hat einen Auftrag zur Herstellung und Lieferung von bis zu 25 barrierefreien Elektrozügen gewonnen. Diese werden ältere Züge ersetzen und...
ÖBB und Austrian Airlines erweitern „AIRail“-Angebot um Innsbruck
Ab dem 15. Dezember 2024 können Fluggäste von Austrian Airlines zusätzlich zu den bisherigen Städten Linz, Graz und Salzburg auch von Innsbruck aus bequem den „AIRail“-Service nutzen. Das Angebot, das in Kooperation mit den ÖBB betrieben wird, ermöglicht eine...
VCÖ-Bahnhofstests 2024: Wien Westbahnhof am besten bewertet – Wien Hauptbahnhof aber zum schönsten Bahnhof gewählt
Beim VCÖ-Bahnhofstest 2024 wurden der Bahnhof Lienz in Osttirol, der Bahnhof Frohnleiten in der Steiermark sowie der Wiener Westbahnhof von den Fahrgästen am besten bewertet. Rund 13.500 Fahrgäste nahmen an der Umfrage teil, die sowohl in den Zügen als auch online...
ZSSK verstärkt IC-Züge vor Beginn des Schuljahres
Die slowakische Eisenbahngesellschaft (ZSSK) reagiert auf das gestiegene Interesse an Zugreisen vor dem Start des neuen Schuljahres. Um den erwarteten Ansturm zu bewältigen und den Komfort der Fahrgäste zu gewährleisten, werden die beliebten Intercity-Züge (IC) in...
InnoTrans Weltneuheit „RS ZERO“: Stadlers Vision für nachhaltigen Schienenverkehr
Stadler hat den Prototyp des neuen RS ZERO vorgestellt, der als Nachfolger des erfolgreichen Regio-Shuttle RS1 auf den Markt kommt. Der RS ZERO setzt auf zwei moderne und umweltschonende Antriebstechnologien: Wasserstoff und Batterie. Damit bietet Stadler eine...
České dráhy: Moderne RegioFox-Züge verbessern den Regionalverkehr im Královéhradecký kraj
Im tschechischen Verwaltungsbezirk Královéhradecký kraj, im Nordosten des Landes gelegen, kommen ab sofort moderne RegioFox-Züge der Tschechischen Staatsbahnen (České dráhy) zum Einsatz. Diese Region ist die fünfte in Tschechien, die von den neuen, komfortablen...
2023 war Rekordjahr für den öffentlichen Verkehr in der Schweiz
Der öffentliche Verkehr (ÖV) in der Schweiz hat im Jahr 2023 ein erfolgreiches Jahr verzeichnet. Noch nie zuvor haben die Massenverkehrsmittel des ÖV so viele Passagiere transportiert wie in diesem Jahr. Zahlreiche konzessionierte Transportunternehmen, darunter...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














