Personenverkehr
Aktuelle Artikel
ÖBB erteilen erneut den Zuschlag für 186 Doppelstock-Triebzüge – Stadler ist Bestbieter!
Die ÖBB erneuern ihren Fuhrpark und investieren in die Nah- und Regionalverkehrsflotte. Das Vergabeverfahren für eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Doppelstocktriebzügen für den Nah- und Regionalverkehr in der Ostregion wurde abgeschlossen. Folgen Sie uns...
Deutsche Bahn zieht Sturmbilanz
Die Sturmserie der letzten fünf Tage hat die Deutsche Bahn hart getroffen. Wetterexperten sprechen vom schlimmsten Sturm seit Kyrill im Jahr 2007. 6.900 Kilometer des Streckennetzes waren zeitweise von Schäden betroffen. Widrigste Witterungsbedingungen durch immer...
ÖBB CEO Matthä beim Startschuss für Innovationsprogramm „Europe’s Rail Joint Undertaking“ in Paris
Heute wurde am European Railway Summit, dem Internationalen Europäischen Eisenbahngipfel in Paris offiziell der Startschuss für das Forschungs- und Entwicklungsprogramm „Europe´s Rail Joint Undertaking“ („Europe´s Rail“) gegeben. Vertreter der Europäischen...
ÖBB Rail Tours präsentiert den neuen Ganzjahres-Katalog „Bahnreise-Inspirationen 2022“
Im großzügig gestalteten Ganzjahres‐Katalog steht die Lust am Reisen – speziell am Kurzurlaub mit der Bahn – im Mittelpunkt. Auf 100 Seiten findet man für jede Jahreszeit die faszinierendsten Reiseziele, die mit der Bahn gut erreichbar sind – und das zu günstigen,...
Erfolgsmodell wird ausgebaut: Wiener Linien suchen Teilzeit-U-Bahn-FahrerInnen
Im Sommer wird es wieder 12 Plätze in der heißbegehrten U-Bahn-Ausbildung für Teilzeitkräfte geben. Die zusätzlichen Mitarbeiter:innen sollen „Stamm“-Fahrer:innen vor allem zu Stoßzeiten in der Früh und am Abend unterstützen. Die fundierte, dreimonatige Ausbildung...
ÖBB Rail Cargo Group mit neuer Anbindung an das Dreiländereck Schweiz-Deutschland-Frankreich
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) erweitert ihr Netzwerk um eine intermodale TransFER Verbindung, die hochfrequente Anbindungen für maritime Ladeeinheiten zu den Süd- und Nordhäfen in Genua und La Spezia (jeweils Italien) bzw. Rotterdam/NL und Antwerpen/BE ermöglicht....
Niederösterreich startet Kampagne für Öffentlichen Verkehr
Im Zuge der flächendeckenden Parkraumbewirtschaftung in Wien reagiert die niederösterreichische Landesregierung mit 30 Maßnahmen, die Pendler unterstützen sollen. Unter anderem eine Kampagne für den Öffentlichen Verkehr (ÖV) soll Bewusstsein schaffen und zum...
13,6 Milliarden Euro Rekordinvestition: DB macht Netz und Bahnhöfe fit für die Zukunft
Die Deutsche Bahn (DB) setzt ihr Investitionsprogramm „Neues Netz für Deutschland“ konsequent fort. 2022 soll die Rekordsumme von 13,6 Milliarden Euro von DB, Bund und Ländern in die Schieneninfrastruktur fließen – rund 900 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Damit...
Die Deutsche Bahn bekommt neue IT-Chefin
Nicole Göbel übernimmt zum 1. Februar 2022 den Vorsitz der Geschäftsführung der DB Systel GmbH. Die IT-Tochter der DB beschäftigt rund 5.400 Mitarbeitende an den Standorten Frankfurt, Erfurt und Berlin. DB Systel ist IT-Provider und Digitalpartner der DB: Die...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














