• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Eisenbahn.blog

Nachhaltigkeit beginnt auf der Schiene.

  • BLOG
  • Newsletter
  • Über Niki
  • Kooperationen
  • Impressum

Siemens Mobility und SWEG eröffnen Depot für Batteriezüge in Offenburg 

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 

Siemens Mobility eröffnet nach nur 1,5 Jahren Bauzeit zusammen mit der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) eine neue Bahnbetriebswerkstatt in Offenburg. In dem neuen, modernen Depot werden künftig die Siemens-Batteriezüge vom Typ Mireo Plus B instandgehalten, die voraussichtlich ab Mitte Dezember 2023 – erstmals in Deutschland – im Netz 8 „Ortenau“ zum Einsatz kommen sollen.

Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn!

Die SWEG vermietet die Halle ab Juni 2023 für 30 Jahre an Siemens Mobility. Im Rahmen der feierlichen Depoteröffnung fand heute auch eine erste öffentliche Testfahrt des Mireo Plus B auf der Strecke zwischen Offenburg und Gengenbach statt. Außerdem unterzeichneten der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann sowie die SWEG-Geschäftsführer Tobias Harms und Dr. Thilo Grabo den Verkehrsvertrag für das Netz 8. Mit dem Vertrag überträgt das Land der SWEG den Betrieb des Netzes vom 10. Dezember 2023 an für 15 Jahre.
 
„Mit dem neuen Depot haben wir gemeinsam mit der SWEG ein neues Zuhause für nachhaltige Mobilität geschaffen“, sagte Johannes Emmelheinz, CEO Customer Services von Siemens Mobility. „Die Fertigstellung der neuen Betriebswerkstatt legt den Grundstein für den Betrieb unserer ersten Batteriezug-Flotte in Deutschland, die klimafreundlichen, lokal emissionsfreien Personenverkehr ermöglicht. Mit der vereinbarten Wartung und Instandhaltung der Züge sorgen wir langfristig für zuverlässigen und pünktlichen, regionalen Schienenverkehr. Unser Ziel ist es, eine 100-prozentige Verfügbarkeit der Flotte über den gesamten Lebenszyklus sicherzustellen.“
 
Minister Hermann sagte: „In der Ortenau beginnen wir von Dezember 2023 an in Baden-Württemberg das batterieelektrische Zeitalter für den regionalen Schienenverkehr. Die Fahrgäste sind bequem unterwegs in modernen, klimatisierten und barrierefreien Zügen. Diese fahren emissionsfrei auch auf Strecken ohne Oberleitung und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Mit der heutigen Vertragsunterzeichnung überträgt das Land der SWEG die Aufgabe diese innovative Technologie zum Einsatz zu bringen und die Fahrgäste für weitere 15 Jahre sicher und zuverlässig an ihr Ziel zu bringen.“
 
„Mit dem neuen Werk für Siemens, der Unterflurdrehbank und dem bestehenden SWEG-Werk haben wir als SWEG hier in Offenburg innerhalb von nur fünf Jahren ein Servicecenter für Schienenfahrzeuge geschaffen, welches hinsichtlich seiner Möglichkeiten und der Modernität einzigartig ist in Süddeutschland“, erklärt SWEG-Geschäftsführer Tobias Harms. „Nichts erinnert mehr an das historische Betriebswerk, welches hier einmal stand. Damit ist Offenburg wieder Eisenbahnerstadt.“ Harms ergänzte: „Die erneute Beauftragung, den Eisenbahnbetrieb der Ortenau-S-Bahn für weitere 15 Jahre zu betreiben, ist ein weiterer wichtiger Beleg für die sehr erfolgreiche Entwicklung der SWEG hin zu einem der wichtigsten Mobilitätskonzerne des Landes. Es freut mich sehr, unseren Fahrgästen auch weiterhin die gewohnt hohe SWEG-Qualität bieten zu dürfen.“
 
Die neue Bahnbetriebswerkstatt liegt im nordöstlichen Offenburger Bahnhofsgebiet und erstreckt sich auf 1.350 Quadratmeter, sie beinhaltet zwei Grubengleise, Dacharbeitsstände und einen durchgängigen Portalkran. Hinzu kommen ein 350 Quadratmeter und ein 200 Quadratmeter großes Nebengebäude mit Platz für Lagerflächen sowie Büro- und Sozialräume. Darüber hinaus wurde vereinbart, dass Siemens Mobility die SWEG-Infrastruktur, beispielsweise die Außenwaschanlage, auf dem Gelände mitnutzen darf. Das Lager im Depot kommt mit einem Mindestvorrat aus, da Siemens Mobility für das Ersatzteilmanagement seine E-Commerce Plattform MoBase nutzt. Benötigte Teile können per MoBase on demand binnen 24 Stunden geliefert werden. Die zustandsbasierte, vorausschauende Instandhaltung der Fahrzeuge wird durch den Einsatz der cloudbasierten Siemens Mobility Application Suite Railigent X ermöglicht. Dank modernster Algorithmik und Datenanalyse werden so mögliche Störungen erkannt, bevor sie zu Ausfällen führen.
 
Die Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (SFBW) hat 2020 bei Siemens Mobility 27 zweiteilige Batteriezüge vom Typ Mireo Plus B mit jeweils 120 Sitzplätzen bestellt. Der Batteriehybridantrieb ermöglicht es den Zügen auf Strecken mit und ohne Oberleitung zu fahren. Die Reichweite des Mireo Plus B beträgt im Batteriebetrieb unter realen Bedingungen circa 80 Kilometer.
 
Zum Netz 8 („Ortenau“) gehören von Mitte Dezember 2023 an folgende Strecken: Offenburg – Freudenstadt/Hornberg, Offenburg – Bad Griesbach, Offenburg – Achern, Achern – Ottenhöfen, Biberach (Baden) – Oberharmersbach-Riersbach. Voraussichtlich ab dem Jahr 2025 wird zudem die reaktivierte Hermann-Hesse-Bahn zwischen Calw und Renningen Teil des Netzes. Das Netz umfasst Leistungen von rund zweieinhalb Millionen Zugkilometern pro Jahr.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 

Primary Sidebar

Unsere Partner


Alternativer Text
test_1
test_1

Kategorien

  • Bahner im Gespräch (14)
  • Bahnindustrie (210)
  • Bahnunternehmen (182)
  • Covid-19 (30)
  • Deutsche Bahn (46)
  • Events (9)
  • Fernbus (12)
  • Gastbeiträge (2)
  • Güterverkehr (101)
  • Infrastruktur (135)
  • InnoTrans (21)
  • Interviews (23)
  • Klimaschutz (88)
  • Nachtzug (31)
  • ÖBB (222)
  • Startup (3)
  • Verkehrspolitik (160)
  • Westbahn (15)
  • Zukunft Bahn (333)

© 2023 · Eisenbahn.blog · Impressum · Datenschutzerklärung · Cookie-Erklärung

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/policies/cookies
Cookie Name _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs
Cookie Laufzeit Sitzung / 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum