Bahnindustrie
Aktuelle Artikel
Großbestellung: ÖBB bestellen bis zu 540 Triebzüge bei Siemens Mobility
Die ÖBB stocken ihren Fuhrpark nochmals kräftig auf. Ein Vergabeverfahren für eine Rahmenvereinbarung für bis zu 540 elektrisch betriebene Triebzüge wurde abgeschlossen. Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn! Die Rahmenvereinbarung hat eine...
ÖBB: Erste neue Cityjet-Garnitur in Tirol angekommen
Jetzt ist die erste von 20 Cityjet Desiro ML Garnituren in Tirol angekommen. Die Züge werden ab Oktober auf der Strecke zwischen Innsbruck und Kufstein als S-Bahn für den Verkehrsverbund Tirol im Einsatz sein. Es folgen nach...
Siemens Mobility liefert 28 Mireo-Regionalzüge für Baden-Württemberg
Siemens Mobility hat den Auftrag für die Lieferung von 28 dreiteiligen elektrisch betriebenen Mireo-Regionalzügen für das Pilotprojekt „Digitaler Knoten Stuttgart“ (DKS) der „Digitalen Schiene Deutschland“ (DSD) gewonnen. Die Züge werden mit einer vollständigen...
München bekommt die modernsten S-Bahn-Züge Deutschlands
Die Fahrgäste der S-Bahn München sind bald mit den modernsten S-Bahn-Zügen Deutschlands unterwegs: Siemens Mobility wird 90 neue S-Bahnen der Superlative für mehr als zwei Milliarden Euro liefern. Das ist das Ergebnis einer EU-weiten Ausschreibung. Es gibt die...
Deutsche Bahn: Digitale Instandhaltung hilft bei Bewältigung des Fachkräftemangels
Technik mit Zeitgewinn: Die Deutsche Bahn (DB) verstärkt in ihren Werken den Einsatz digitaler Tools. Mit KI-gestützten Kameratoren, mobilen Robotern und digitalen Radsatzmessanlagen sorgt der Konzern für eine effizientere Instandhaltung und stellt sicher, dass die...
Alstom und RAILPOOL unterzeichnen einen Vertrag über 50 Traxx Universal-Lokomotiven
Alstom und RAILPOOL, eines der führenden europäischen Leasingunternehmen für Schienenfahrzeuge, haben einen Vertrag über 50 Mehrsystemlokomotiven des Typs Traxx Universal unterzeichnet. Der Auftrag hat einen Wert von bis zu 260 Millionen Euro. Folgen Sie uns...
ÖBB: Stadler erhält Zuschlag für Batteriezüge
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) erteilen Stadler den Zuschlag für eine Rahmenvereinbarung über bis zu 120 Batteriezüge. Die Fahrzeuge vom Typ FLIRT Akku sind als Ersatz für die bestehende Dieselflotte vorgesehen und ermöglichen einen nachhaltigen Betrieb...
InnoTrans führt neuen Ausstellungsbereich AI Mobility Lab ein
Die InnoTrans als weltweit führende Fachmesse für Verkehrstechnik erweitert ihr Angebot und bietet jetzt mit dem AI Mobility Lab einen neuen spezialisierten Ausstellungsbereich an. Das AI Mobility Lab umfasst die Themen Künstliche Intelligenz (KI), Robotics,...
Stadler liefert die ersten Schmalspur-Wasserstoffzüge für Italien
Die italienischen Bahnbetreiber Azienda Regionale Sarda Trasporti (ARST) und Ferrovie della Calabria (FdC) haben Stadler den Zuschlag über zwei Rahmenvereinbarungen erteilt. Diese umfassen die Lieferung und Wartung von 10 Wasserstoffzügen für ARST in Sardinien und...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- …
- 56
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!