• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Eisenbahn.blog

Nachhaltigkeit beginnt auf der Schiene.

  • BLOG
  • Newsletter
  • Über Niki
  • Kooperationen
  • Impressum

DOMINO – Ein Projekt zur Entwicklung eines durchgängigen, öffentlich zugänglichen Mobilitätsangebots

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 

Im November 2019 startete ein durch das BMK gefördertes und von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft abgewickeltes Forschungsprojekt mit dem Ziel der Entwicklung eines durchgängigen, öffentlich zugänglichen Mobilitätsangebots, das möglichst barrierefrei von allen Nutzer:innen in Anspruch genommen werden kann. Begleitend sollen damit die Mobilitäts- und Klimaziele der öffentlichen Hand unterstützt werden.

Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn!

Das Leitprojekt DOMINO wurde im Rahmen des FTI-Programms Mobilität der Zukunft durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) gefördert bzw. finanziert und von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft abgewickelt.

Das Projekt-Konsortium bestand aus: ASFINAG (Konsortialführer), AIT, ARGE ÖVV, FH OÖ, Fluidtime Data Services, HERRY Consult, iMobility, NÖ.Regional., ÖAMTC, ÖBB, Quintessenz, Salzburg Research, Upstream, VOR, Wiener Linien, AlphaHapp

Projektüberblick

Innerhalb der Projektphase sollen dabei in drei ausgewählten Pilotregionen (NÖ, OÖ, SBG), ausgehend von den User:innenbedürfnissen neue Angebote geschaffen und bestehende Services in ein einziges „MaaS made in Austria“-System integriert werden. Anhaltspunkt für die Zielverwirklichung waren folgende 3 Parameter:

  • Sozial: Die Bedürfnisse der Mobilitätsnutzer:innen stehen im Mittelpunkt und sind Ausgangspunkt der Angebotsgestaltung.
  • Institutionell und organisatorisch: Neue Formen der Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Hand und Akteur:innen aus der Privatwirtschaft werden definiert und geregelt.
  • Technisch: Die Schwerpunkte liegen auf der Integration ländlicher Mobilitätsservices (Mikro-ÖV, Ride-Sharing, …), dem Aufbau einer intermodalen Verkehrssteuerung sowie der Entwicklung von Algorithmen zur Sicherstellung einer Mobilitätsgarantie.

Die 3 Pilotregionen im Überblick

Pilotregion Niederösterreich (Korneuburg und Wiener Neustadt):

Zentrales Element der Pilotregion in NÖ war eine Ride-Sharing Plattform namens nahallo, die als Teil einer MaaS-Lösung eingesetzt wurde und digitale und mobile Services mit Park & Ride-Infrastruktur-Anlagen verbindet. Auch Fahrgemeinschaften wurden im Auskunftssystem integriert. Kernstück der Plattform nahallo war die Mobilitätsgarantie. Wenn nach getätigter Buchung keine Fahrgemeinschaften zustande kommt, wurde die Mobilität durch ein Anruf-Sammel-Taxi gewährleistet.

Pilotregion Oberösterreich (Großraum Linz)

In Zusammenarbeit mit Linzer Unternehmen wurde eine Laborumgebung für ein integriertes Mobilitätsangebot geschaffen. Einerseits sollen dadurch deren Mitarbeiter:innen ein besseren Zugang zu nachhaltiger Mobilität ermöglicht werden, andererseits soll das verbesserte Mobilitätsangebot die Attraktivität der Arbeitgeber:innen im Großraum Linz steigern. Die Zielsetzung lässt sich wie folgt zusammenfassen:

  • Optimierung der täglichen Pendler:innen-Verkehre durch Erhöhung der Fahrzeugbesetzung
  • Förderung des Umstiegs auf öffentliche Verkehrsmittel
  • Reduktion von Stausituationen rund um und innerhalb des Großraum Linz

Pilotregion Salzburg

In der Pilotregion Salzburg wurde ein modi- und betreiberübergreifendes Verkehrsmanagement getestet. Im Rahmen dieser Evaluierung wurde die Beeinflussung der Routen- und Verkehrsmittelwahl durch intermodale Informationen bzw. Lenkungsmaßnahmen über MaaS-Apps getestet. Dabei wurden P+R-Echtzeit-Auslastungsinformationen in Navigationsanwendungs-Apps integriert (BMW, Mercedes, TomTom, wegfinder) sowie eine Beeinflussung der Routenwahl durch die Digitalisierung von Verordnungen untersucht, indem weiters eine Schnittstelle zur VAO und Navigationsanwendungs-App-Anbietern (TomTom) geschaffen wurde.

Ende April 2023 wurde das Projekt abgeschlossen.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 

Primary Sidebar

Unsere Partner


Alternativer Text
test_1
test_1

Kategorien

  • Bahner im Gespräch (14)
  • Bahnindustrie (210)
  • Bahnunternehmen (182)
  • Covid-19 (30)
  • Deutsche Bahn (46)
  • Events (9)
  • Fernbus (12)
  • Gastbeiträge (2)
  • Güterverkehr (101)
  • Infrastruktur (135)
  • InnoTrans (21)
  • Interviews (23)
  • Klimaschutz (88)
  • Nachtzug (31)
  • ÖBB (222)
  • Startup (3)
  • Verkehrspolitik (160)
  • Westbahn (15)
  • Zukunft Bahn (333)

© 2023 · Eisenbahn.blog · Impressum · Datenschutzerklärung · Cookie-Erklärung

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/policies/cookies
Cookie Name _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs
Cookie Laufzeit Sitzung / 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum