Personenverkehr
Aktuelle Artikel
DB Mobilität erleben 2024: Ein Blick in die Zukunft der Deutschen Bahn
Die Deutsche Bahn (DB) öffnet die Türen zur "DB Mobilität erleben" Messe (DBME 2024), die einen Einblick in ihre neuesten Innovationen und Produktentwicklungen gewährt. Diese Veranstaltung in Berlin markiert die Premiere für die Präsentation von Innovationen im...
ÖBB führt Stornierungsmöglichkeit für Sitzplatzreservierungen ein
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) erweitern ihr Serviceangebot für Reisende im Fernverkehr durch die Einführung einer neuen Stornierungsmöglichkeit für Sitzplatzreservierungen. Diese Maßnahme soll den Fahrgästen mehr Flexibilität bei der Planung ihrer Reisen...
ÖBB: Spatenstich für neue Instandhaltungshalle für Cityjet Doppelstockzüge
Die Wiener S-Bahn und ihre Zulaufstrecken sollen in Zukunft nicht nur moderner, sondern auch komfortabler werden. Im Rahmen des "S-Bahn Wien Upgrade" Programms werden Bahnhöfe und Schieneninfrastruktur auf den neuen Standard gebracht, um den Betrieb der...
EU-Lok soll Zeichen für gemeinsames Vorankommen setzen
Am 12. Juni jährt sich die österreichische Volksabstimmung zum EU-Beitritt zum 30. Mal, bei der 66,6 Prozent der Bevölkerung für den Beitritt stimmten. Zur Feier dieses Ereignisses wurde die neue EU-Lok vorgestellt, die fortan an dieses wichtige Datum erinnern...
České dráhy: Neue ComfortJet-Züge könnten vor dem Sommer in Betrieb gehen
Schon vor dem Sommer könnten die ersten Passagiere mit dem modernsten Zug der České dráhy für den Fernverkehr, dem ComfortJet, fahren. Die České dráhy planen die neuen Fahrzeuge erstmals auf ausgewählten Strecken von Prag nach Bohumín und von Bohumín nach Prag -...
Deutschland: Fahrgastzahlen im Linienverkehr mit Bus und Bahn um 7 % gestiegen
Im Jahr 2023 verzeichnete Deutschland einen Anstieg von 7 % bei den Fahrgastzahlen im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen im Nah- und Fernverkehr im Vergleich zum Vorjahr. Diese Zunahme auf fast 10,9 Milliarden Fahrgäste wurde unter anderem durch die Einführung des...
Nachhaltige Mobilitätswirtschaft: Ein Jobmotor für Deutschland
Die Bedeutung der nachhaltigen Mobilitätswirtschaft für den Wirtschaftsstandort Deutschland ist unbestreitbar: Eine aktuelle Studie, durchgeführt im Auftrag des Bündnisses nachhaltige Mobilitätswirtschaft von Allianz pro Schiene, Bundesverband Carsharing (bcs),...
Deutsche Bahn: Energiesparmodus bei Zuganzeigern spart tausende Kilowattstunden
Ein innovativer Schritt in Richtung Energieeffizienz und Umweltschutz wird nun bundesweit an deutschen Bahnhöfen umgesetzt: Der intelligente Energiesparmodus für Zuganzeiger auf Bahnsteigen. Mit dieser Maßnahme sollen nicht nur Energiekosten gesenkt, sondern auch...
Neue Railjet Generation ab 8. April auf Strecke München-Bologna im Einsatz
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bringen ab dem 8. April eine neue Ära der Zugreisen auf die Schienen: Die Railjets der neuesten Generation werden auf ausgewählten Strecken zwischen München und Bologna eingesetzt. Diese Innovation soll den Fahrgästen ein...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














