Personenverkehr
Aktuelle Artikel
Pünktlichkeit im österreichischen Bahnverkehr 2022 knapp unter dem gesetzlichen Pünktlichkeitsgrad
Die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte wertete Daten der Regulierungsbehörde Schienen-Control, der Schieneninfrastruktur Dienstleistungsgesellschaft (SCHIG) und des Netzbetreibers (ÖBB Infrastruktur) zu insgesamt 21 Millionen Ankünften in Verkehrsstationen...
Erster Personenzug durchquert Koralmtunnel
Die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt ist im Zielsprint und um ein buchstäblich bewegendes Ereignis reicher: Zum ersten Mal durchquerte heute ein Personenzug den 33 km langen Koralmtunnel durchgehend auf den fertigen Schienen. Zwar rollte der Zug noch als...
Nachhaltige Mobilität für Fans und Teams aus ganz Europa: Deutsche Bahn ist Nationale Partnerin der UEFA EURO 2024
Die Deutsche Bahn (DB) ist offizielle Nationale Partnerin der UEFA Europameisterschaft 2024™ und macht Fans und teilnehmenden Teams aus ganz Europa ein noch nie dagewesenes Angebot: Alle 24 Mannschaften und alle Ticketinhaber aus Deutschland und weiteren 32...
Flix startet mit dem größten europäischen FlixBus-Netz aller Zeiten in den Sommer
Flix verkündet den Sommerfahrplan für FlixBus und FlixTrain. Damit stellt das Unternehmen das größte FlixBus-Netz der Firmengeschichte in Europa im Sommer 2023 vor. Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn! Für die DACH-Region gibt es ab sofort bei FlixBus viele...
Neue ÖBB-Energiestrategie: Mehr grüner Strom aus eigener Energie
Um die Eigenversorgung mit erneuerbarer Energie weiter zu erhöhen, haben die ÖBB ihre Energiestrategie geschärft. Das neue Ziel ist klar: In den kommenden Jahren wollen die ÖBB den Eigenversorgungsanteil mit Bahnstrom von derzeit 60 % auf 80 % steigern. Zu den...
EU: Neue Fahrgastrechte im Bahnverkehr – das gilt es zu beachten!
Die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte informiert über die Neufassung der EU-Verordnung „über die Rechte und Pflichten der Fahrgäste im Eisenbahnverkehr“ (VO 2021/782). Diese tritt am 7. Juni in Kraft und bringt als eine wesentliche Änderung...
Deutsche Bahn und Telekom beim lückenlosen Mobilfunkausbau vor Plan
Die Deutsche Bahn (DB) und die Deutsche Telekom ziehen nach rund zwei Jahren ihrer Kooperation eine positive Bilanz: Der Ausbau eines lückenlosen Handynetzes entlang der Schiene kommt schneller voran als geplant. Bereits heute stellt die Telekom fürs Telefonieren...
ÖBB und Plasser & Theurer präsentieren das erste von 56 neuen Instandhaltungsfahrzeugen
Generationenwechsel für Nachhaltigkeit in der netzweiten Instandhaltung: Die neuen CatenaryCrafter und MultiCrafter ersetzen den von den ÖBB seit Jahrzehnten genutzten Instandhaltungsfuhrpark. Die Vorgängerflotte wurde ebenfalls von Plasser & Theurer gefertigt...
Doppelinterview: „Vernetzung und Kommunikation spielen in der Anwendung der ECM Verordnung eine wesentliche Rolle“
Am 30. Mai hat Boom Software AG zu einer weiteren Ausgabe des Rail Voice Webinar eingeladen. Diesmal stand die ECM 2019/779 Verordnung im Fokus der Diskussion. Mit hochkarätigen Gästen aus unterschiedlichen Unternehmen wurde über die Herausforderungen in der...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














