Personenverkehr
Aktuelle Artikel
ÖBB verzeichnen Fahrgastrekord: Mehr als eine halbe Milliarde Reisende
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben im Jahr 2024 einen historischen Meilenstein erreicht: Erstmals nutzten mehr als eine halbe Milliarde Menschen das Angebot der ÖBB. Mit insgesamt 511 Millionen Fahrgästen wurde der bisherige Rekord von 494 Millionen...
SBB verzeichnet Rekordzahl an Reisenden und strebt finanzielles Gleichgewicht an
Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben im Jahr 2024 einen neuen Rekord bei den Fahrgastzahlen verzeichnet: Täglich nutzten 1,39 Millionen Menschen die Züge des Fern- und Regionalverkehrs. Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt die finanzielle Lage...
Mehr Reisende nutzen Kooperationsangebote von DB und Airlines
Die Zahl der Reisenden, die Zug- und Flugverbindungen kombinieren, ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Laut aktuellen Zahlen nutzten 2024 rund 1,1 Millionen Fluggäste die Kooperationsangebote der Deutschen Bahn (DB) und rund 50 Airlines – ein Anstieg von etwa...
Neues Bonusprogramm der ÖBB: VorZUGspunkte sammeln und Prämien sichern
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) starten ein neues Bonusprogramm für Bahnreisende: das VorZUGspunkte-Programm. Kund:innen, die ihre Fahrten über ihr ÖBB-Konto buchen und am Programm teilnehmen, sammeln für jeden Euro Umsatz einen VorZUGspunkt. Diese können...
Amtrak investiert Milliarden in Infrastruktur und schafft Arbeitsplätze
Das US-amerikanische Bahnunternehmen Amtrak treibt seine umfassenden Investitionen in die nationale Infrastruktur weiter voran. Gemeinsam mit zahlreichen Industriepartnern aus Bauwesen, Fertigung und Ingenieurwesen diskutierte Amtrak in einer Branchenrunde über...
DSB erzielt Rekordergebnis und investiert in nachhaltige Zukunft
Das dänische Bahnunternehmen DSB verzeichnete 2024 ein starkes Wachstum und erwirtschaftete ein Vorsteuerergebnis von 675 Mio. DKK – ein deutlicher Anstieg gegenüber 425 Mio. DKK im Vorjahr. Der Umsatz aus dem Passagierverkehr überschritt erstmals die Marke von 6...
Siemens Mobility liefert weitere 30 Mireo Nahverkehrszüge an ÖBB
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) setzen weiter auf die Modernisierung ihres Nahverkehrs und haben zusätzliche 30 Mireo-Züge bei Siemens Mobility geordert. Die Bestellung erfolgt im Rahmen einer bestehenden Rahmenvereinbarung und ergänzt die bereits im...
Der neue ÖBB Cityjet Doppelstock im Klima-Wind-Kanal
Der neue ÖBB Cityjet Doppelstock wird derzeit im Klima-Wind-Kanal des Rail Tec Arsenals in Wien intensiven Tests unterzogen. Die Fahrzeuge müssen dabei extremen Wetterbedingungen standhalten: Temperaturen zwischen -25°C und +40°C sowie Windgeschwindigkeiten von bis...
Slovenske Železnice setzen auf 100 % erneuerbare Energie: CO2-freier Bahnverkehr in Slowenien
Die slowenische Eisenbahngesellschaft Slovenske Železnice geht einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaneutralität: Seit diesem Jahr wird der gesamte elektrische Bahnbetrieb ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt. Dies gilt sowohl für den...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














