KTZ und Stadler haben heute drei langfristige Verträge über die Lieferung von 537 Schlaf- und Liegewagen einschliesslich eines 20-jährigen Full-Service-Vertrags unterzeichnet. Der Gesamtauftrag umfasst die Herstellung und den Service von Schlaf- und Liegewagen im Wert von 2.3 Milliarden Euro. Der Vertrag beinhaltet auch den Technologietransfer von der Schweiz nach Kasachstan und den Erwerb einer lokalen Produktionsstätte in Astana.
[Lies hier weiter.]Liegewagen
ÖBB und Siemens Mobility präsentieren Nightjet der neuen Generation
ÖBB und Siemens Mobility präsentieren erstmals die Schlaf- und Liegewagen des Nightjets der neuen Generation im Werk von Siemens Mobility in Wien Simmering.
[Lies hier weiter.]Warum der Nachtzug als Konkurrent zum Tagverkehr gesehen wird?
Das europäische Nachtzugnetz wird immer dünner, viele Eisenbahnverkehrsunternehmen haben sich ganz oder weitgehend vom Nachtzuggeschäft entfernt. Auch die Deutsche Bahn hat im Dezember 2016 endgültig das Geschäft mit dem Nachtzug beendet. Die Österreichischen Bundesbahnen haben ihre Chance gesehen, einige Linien übernommen und sind somit zum größten Nachtzuganbieter Europas aufgestiegen. Wieso können die Österreicher den Nachtzug erfolgreich betreiben? Und warum stellen sich so viele Bahnunternehmen gegen den nächtlichen Verkehr auf der Schiene? Wird der Nachtzug vielleicht sogar bewusst schlecht gerechnet?[Lies hier weiter.]
Interview mit Joachim Holstein
Ich konnte dazu Joachim Holstein, ehemaliger Nachtzugbegleiter bei der Deutschen Bahn und Nachtzugaktivist, für ein ausführliches Interview gewinnen.[Lies hier weiter.]
Bahner im Gespräch zum Thema Nachtzug
Das Nachtzugnetz in Europa wird immer kleiner. Die ÖBB hat es mit dem Nightjet geschafft, zum größten Nachtzuganbieter Europas zu werden, und wir erleben steigende Fahrgastzahlen. Der Nightjet ist durchaus beliebt, die Meinungen in der Bahnbranche sind dennoch geteilt.
Gerade deshalb habe ich dieses Mal Unternehmen, Insider und Experten aus der Bahnbranche aber auch Mobilitätsexperten aus anderen Sparten zum ÖBB Nightjet und zum Konzept Nachtzug in einer Zukunft Bahn befragt.[Lies hier weiter.]