Siemens Mobility hat am Standort Wien eine neue Zugbildungshalle erfolgreich in Betrieb genommen. Sie ist das wohl sichtbarste Symbol für die laufende Modernisierung des Produktionsstandortes Wien. Neben der Errichtung der Halle wurde zusätzlich begonnen, die Digitalisierung der Produktion inklusive verstärktem Einsatz von Robotik voranzutreiben.
[Lies hier weiter.]Siemens
Siemens Mobility liefert erste batteriebetriebene Mireo Plus B-Züge nach Dänemark
Siemens Mobility hat einen Auftrag zur Lieferung von sieben batteriebetriebenen Mireo Plus B-Zügen an die Midtjyske Jernbaner in Dänemark erhalten. Dies ist der erste Auftrag für batteriebetriebene Schienenfahrzeuge in Dänemark und Teil eines Pilotprojekts, mit dem alle Dieseltriebzüge im Land ersetzt werden sollen. Der Mireo Plus B kombiniert alle Vorteile der Mireo-Plattform mit einem leistungsstarken Batteriesystem, das es den Zügen dank ihres Batterie-Hybridantriebs ermöglicht, auf Strecken sowohl mit als auch ohne Oberleitung zu fahren. Die sieben zweiteiligen Elektrotriebzüge werden bis Ende 2024 geliefert und sollen auf zwei Linien in der Region Midtjylland in Dänemark eingesetzt werden.
[Lies hier weiter.]Neue U-Bahnen für München: 18 sechsteiligen U-Bahn-Zügen von Siemens
Die Stadtwerke München (SWM) setzen die Modernisierung der U-Bahn-Flotte der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) fort: Am Mittwoch, 27. April 2022, haben SWM und MVG den ersten von insgesamt 22 Zügen des Typs C2 der dritten Lieferserie (so genannte 2. Option) übernommen. Gleichzeitig mit der Auslieferung des ersten Zugs aus der 2. Option haben die Stadtwerke München das Unternehmen Siemens Mobility mit der Lieferung von weiteren 18 sechsteiligen U-Bahn-Zügen vom Typ C2 beauftragt.
[Lies hier weiter.]Siemens Mobility modernisiert Nahverkehr in São Paulo
Siemens Mobility wurde von ViaMobilidade Linhas 8 e 9 mit der Modernisierung zweier U-Bahnlinien in der brasilianischen Metropole São Paulo beauftragt. ViaMobilidade gehört zum brasilianischen Infrastrukturunternehmen CCR Mobilidade und ist in dieser Funktion für sämtliche städtischen Mobilitätsprojekte der CCR Group in Brasilienverantwortlich. Siemens Mobility wird die Linie 8 mit einem automatisierten Signalgebungssystem ausrüsten und auf beiden Linien neue Elektrifizierungs- und Bahnstromsysteme installieren.
[Lies hier weiter.]Siemens Mobility erhält Großauftrag für Lokomotiven und Service von den Tschechischen Bahnen
Die Tschechischen Bahnen haben 50 Mehrsystem-Lokomotiven vom Typ Vectron MS bei Siemens Mobility bestellt. Der Vertrag umfasst auch die Instandhaltung der Fahrzeuge für fünfzehn Jahre. Mit einer maximalen Betriebsgeschwindigkeit von 230 km/h sind die Lokomotiven für den Einsatz auf konventionellen sowie Hochgeschwindigkeitsstrecken im schnellen grenzüberschreitenden Personenverkehr geeignet. Die Auslieferung soll im Dezember 2025 beginnen.
[Lies hier weiter.]