von Niki Schmölz | Sep 18, 2023 | Bahnindustrie, ÖPNV
Die neue Berliner S-Bahn-Flotte ist seit heute komplett: Alle 106 Fahrzeuge der neuen Baureihe sind im Einsatz. Die mit Klimaanlagen, modernen Anzeige-Displays und Kameratechnik für mehr Sicherheit ausgestatteten Züge bieten Fahrgästen zum einen mehr Komfort. Zum...
von Niki Schmölz | Sep 13, 2023 | Bahnindustrie
Der Verwaltungsrat hat per 1. Oktober 2023 Benjamin Niederhauser (36) zum neuen Leiter derDivision Components und als Mitglied der Konzernleitung von Stadler ernannt. Er folgt damit aufChristian Spichiger. Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn!...
von Niki Schmölz | Sep 1, 2023 | Bahnindustrie, Infrastruktur, Innovation
Die zukunftsweisende Erneuerung der Rettungszugflotte der ÖBB-Infrastruktur AG nimmt weiter Fahrt auf. Am 25. August 2023 präsentierten die ÖBB und Stadler den ersten von 18 neuen sogenannten Servicejets. Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn!...
von Niki Schmölz | Jul 21, 2023 | Bahnindustrie, Innovation, Personenverkehr
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) erteilen Stadler den Zuschlag für eine Rahmenvereinbarung über bis zu 120 Batteriezüge. Die Fahrzeuge vom Typ FLIRT Akku sind als Ersatz für die bestehende Dieselflotte vorgesehen und ermöglichen einen nachhaltigen Betrieb auf...
von Niki Schmölz | Jul 20, 2023 | Bahnindustrie, Innovation
Die italienischen Bahnbetreiber Azienda Regionale Sarda Trasporti (ARST) und Ferrovie della Calabria (FdC) haben Stadler den Zuschlag über zwei Rahmenvereinbarungen erteilt. Diese umfassen die Lieferung und Wartung von 10 Wasserstoffzügen für ARST in Sardinien und 15...