Bahnindustrie
Aktuelle Artikel
Umstellung auf Digitale Automatische Kupplung: DB Cargo und sechs weitere europäische Partner gründen Konsortium „DACFIT“
Die Pläne zur Einführung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) im Schienengüterverkehr machen weitere Fortschritte. Neben der technologischen Entwicklung der DAK liegt nun der Fokus auf der europaweiten Umstellung des bestehenden Wagenparks und deren Umsetzung...
Neuer Geschäftsführer bei Vogel & Plötscher
Seit dem 1. April 2024 übernimmt Elvis Beric die Position des Geschäftsführers beim Messgerätespezialisten Vogel & Plötscher GmbH & Co. KG (V&P). Der 45-jährige Baden-Württemberger tritt damit die Nachfolge von Rolf Herter an, der in den Ruhestand geht....
Getzner Werkstoffe: Positive Geschäftsentwicklung und globale Nachfrage im Bahnbereich
Der weltweite Fokus auf den Ausbau und die Verbesserung der Schienennetze spiegelt sich auch in der Nachfrage bei Getzner wider. Das Unternehmen verzeichnet nicht nur eine hohe Nachfrage nach klassischem Erschütterungs- und Lärmschutz, sondern auch nach Lösungen...
Talgo: Additive Fertigung eine immer wichtigere Rolle in der Nachhaltigkeitskette
Das spanische Unternehmen Talgo hat sich in den letzten Jahren zunehmend der additiven Fertigung verschrieben, die als Schlüsseltechnologie der Industrie 4.0 gilt. Diese innovative Produktionsmethode ermöglicht die Herstellung von Teilen mittels 3D-Druck, ohne auf...
Plasser & Theurer: Platz Drei im Österreichischen Patent-Ranking
Seit seiner Gründung vor mehr als 70 Jahren ist Plasser & Theurer ein Vorreiter in der Entwicklung von Bahnbau-Technologien. Mit über 10.000 angemeldeten Patenten seit 1953 hat das Unternehmen eine beeindruckende Innovationsgeschichte vorzuweisen. Von diesen...
České dráhy: Neue ComfortJet-Züge könnten vor dem Sommer in Betrieb gehen
Schon vor dem Sommer könnten die ersten Passagiere mit dem modernsten Zug der České dráhy für den Fernverkehr, dem ComfortJet, fahren. Die České dráhy planen die neuen Fahrzeuge erstmals auf ausgewählten Strecken von Prag nach Bohumín und von Bohumín nach Prag -...
Deutschlandweit erster Einsatz des Batteriehybridzuges Mireo Plus B von Siemens Mobility
Am 8. April 2024 wurde der regionale Zugverkehr im Netz 8 („Ortenau“) auf eine neue Stufe gehoben, als die ersten vier Batteriezüge Mireo Plus B von Siemens Mobility offiziell in den Fahrgastbetrieb gingen. Diese bahnbrechende Einführung markiert das erste Mal in...
Siemens Mobility und Astra Vagoane Călători intensivieren Zusammenarbeit
Siemens Mobility und Astra Vagoane Călători, ein renommiertes rumänisches Produktionsunternehmen, haben eine neue Vereinbarung geschlossen, um ihre Zusammenarbeit zu vertiefen und zu erweitern. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Siemens Mobility 125 hochmoderne...
Vossloh verzeichnet erfolgreiches Geschäftsjahr 2023
Das Jahr 2023 war für die Vossloh AG geprägt von einem Umsatzwachstum, einem bedeutenden Anstieg des EBIT und einer deutlichen Verbesserung des Free Cashflows. Das Unternehmen, das im Bereich Bahninfrastruktur tätig ist, konnte einen nahezu rekordverdächtigen...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- …
- 56
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!