Bahnindustrie
Aktuelle Artikel
AI im Bahnbereich: ONTEC positioniert sich als Vorreiter
In den letzten Jahren hat künstliche Intelligenz (AI) auch im Bahnbereich immer mehr an Bedeutung gewonnen da es zahlreiche Möglichkeiten zur Verbesserung der Effizienz und Sicherheit bietet. Die ONTEC AG, ein Digitalisierungsunternehmen aus Wien, beschäftigt sich...
Bundesstaat Kalifornien bestellt Wasserstoffzüge bei Stadler
Der Bundesstaat Kalifornien und Stadler haben eine wegweisende Vereinbarung unterzeichnet, die einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigen, emissionsfreien Zukunft für den Golden State darstellt. Im Rahmen dieses Vertrags wird Stadler vier...
Digitale ICE-Wartung: Deutsche Bahn investiert 55 Millionen Euro in Roboter und künstliche Intelligenz
Die Zugflotte der Deutschen Bahn (DB) wächst. Jeden Monat nimmt die DB im Schnitt drei neue ICE in Betrieb. Um die wachsende Zahl an Zügen effizienter warten und schneller wieder in den Fahrgasteinsatz bringen zu können, kommen jetzt Roboter und künstliche...
20 Jahre City Airport Train: Investition in neue Züge
Anlässlich seines 20 Jahr-Jubiläums verkündet der City Airport Train die Investition in drei neue Züge von Stadler mit Auslieferungsdatum 2027 und stellt diese der Öffentlichkeit vor. Die fünfteiligen Züge der Ausführung KISS werden rund 300 Passagieren Platz...
Vossloh stellt Plattform „Vossloh connect“ mit digitalen Lösungen für die Bahnindustrie vor
Mit der Einführung der cloudbasierten Plattform "Vossloh connect", deren Anwendungen die Digitalisierung und Transformation der Bahnindustrie künftig vorantreiben, wird Vossloh einmal mehr seiner Vorreiterrolle im Bahninfrastrukturgeschäft gerecht. Die Plattform...
Sarah Stark: „Bahnindustrie braucht Politik mit Weitsicht!“
Die Bahnindustrie ist ein essentieller Bestandteil der Wirtschaft in Deutschland und Europa. In einem exklusiven Interview mit Sarah Stark, Geschäftsführerin des Deutschen Verbands der Bahnindustrie, tauchen wir tief in die Entwicklungen und Herausforderungen...
Stadler: Erste TINA-Straßenbahnen starten in den Probebetrieb mit Fahrgästen
Die neuen Straßenbahnen der Baureihe TINA öffnen ihre Türen: Seit gestern (9. Oktober) können Fahrgäste im Rahmen eines Probebetriebs in die Fahrzeuge des Typs ST15 einsteigen. Der Probebetrieb erfolgt sowohl mit Fahrgästen an Bord als auch ohne Fahrgäste durch den...
ÖBB bestellen 16 elektrisch betriebene Cityjet Akkutriebzüge bei Stadler
Die ÖBB bestellen 16 elektrisch betriebene Cityjet Akkutriebzüge und sorgen so für weiteren Zuwachs in der Nah- und Regionalverkehrsflotte. Voraussichtlich ab 2028 werden die Züge entlang der Kamptalbahn in Niederösterreich unterwegs sein. Die Rahmenvereinbarung...
BLS Cargo beschafft 10 neue Vectron Lokomotiven mit XLoad
BLS Cargo kauft 10 neue Siemens-Mehrsystemlokomotiven "Vectron" die für den Einsatz in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, den Niederlanden und Belgien vorgesehen sind. Die Lokomotiven verfügen zudem über das neu entwickelte XLoad-Ausstattungspaket. ...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- …
- 56
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!