Infrastruktur
Aktuelle Artikel
DB-Aufsichtsrat bringt gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft DB InfraGO AG auf den Weg
Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat in seiner letzten turnusmäßigen Sitzung beschlossen, die beiden Infrastruktursparten des Konzerns zu verschmelzen. Damit ist ein weiterer zentraler Meilenstein auf dem Weg zur gemeinwohlorientierten Infrastruktur erreicht....
ÖBB bauen barrierefreies Reisen weiter aus
Die ÖBB wollen den Tag der Gebärdensprachen am 23. September 2023 zum Anlass nehmen, ihre barrierefreien Angebote zu thematisieren. Denn über eine Million Menschen in Österreich sind vorübergehend oder dauerhaft in ihrer Mobilität eingeschränkt. Das umfasst...
Bahn statt LKW: Der Klimaeffekt einer „Europäischen Seidenstraße“
In einer vielbeachteten Studie aus dem Jahr 2018 schlug das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) den Bau einer "Europäischen Seidenstraße" vor. Kernstück des Vorschlags ist ein Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnnetz, das die...
Greenpeace-Report: 655 Bahnkilometer und 230 Bahnhöfe in Österreich seit 1995 geschlossen
Ein neuer Greenpeace-Report zeigt auf, wie sich die Verkehrsinfrastruktur in Europa seit 1995 verändert hat. Während europaweit das Straßennetz um über 30.000 Kilometer gewachsen ist, schrumpfte das Schienennetz im gleichen Zeitraum um mehr als 15.000 Kilometer....
Bund und Deutsche Bahn bringen größtes Infrastrukturprogramm für die Schiene auf den Weg
Der Bund und die Deutsche Bahn (DB) haben heute auf dem Schienengipfel des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) in Frankfurt am Main das seit der Bahnreform 1994 größte und umfassendste Infrastrukturprogramm für das Schienennetz und die Bahnhöfe...
Rhomberg Gruppe mit solidem Ergebnis: Bahnsparte expandiert nach Skandinavien
Nach Jahren des Wachstums steht die Rhomberg Gruppe anspruchsvollen Herausforderungen gegenüber. Die Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahrs fällt mit einer Betriebsleistung von 1,19 Milliarden Euro zwar positiv aus. Und auch die Zahl der Mitarbeitenden nahm,...
Stuttgart 21: Alle Tunnel fertig gegraben
Die Deutsche Bahn hat sämtliche Tunnel des Projekts Stuttgart 21 erfolgreich vorgetrieben. Insgesamt haben die Mineure rund 56 Kilometer Tunnel gegraben. Mit dem heutigen letzten Tunneldurchschlag im neuen Flughafentunnel ist ein historischer Meilenstein des...
Koralmbahn: Testfahrten mit bis zu 250 km/h
Die erste Etappe der Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt ist im Zielsprint. Ende des Jahres geht der gesamte Teilbereich auf Kärntner Seite in Betrieb. Neben den finalen Bauarbeiten wird an den fertigen Abschnitten bereits getestet, geübt und geprobt....
Semmering-Basistunnel: 97% fertig gegraben!
In Mürzzuschlag konnte ein großer Meilenstein beim Bau des Semmering-Basistunnels gefeiert werden. Sieben Jahre nach dem Baubeginn im Abschnitt Grautschenhof wurde der letzte Vortrieb in der Steiermark abgeschlossen. Der Durchschlag von Grautschenhof zum westlichen...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














