Innovation
Aktuelle Artikel
Österreich ist bei Bahn, Bim und Bus Vizechampion in der EU
Fast 3.500 Kilometer pro Person und Jahr werden in Österreich mit Bahn, Bim und Bus gefahren. Das ist nach Tschechien der zweithöchste Wert in der EU, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) auf Basis von Daten der EU-Kommission zeigt. Trotzdem...
SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa gemeinsam weiter ausbauen!
Die SBB und die ÖBB verstärken im internationalen Personenverkehr ihre langjährige Zusammenarbeit. Die beiden Bahnen wollen das bereits bestehende Angebot im Nachtzugverkehr von sechs auf zehn Linien ausbauen. Geplant sind neue Nachtzüge ab der Schweiz nach...
Die ÖBB testen erstmals einen Wasserstoffzug im Fahrgastbetrieb
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) testen ab sofort den Alstom Wasserstoffzug Coradia iLint im Fahrgastbetrieb. Somit ist erstmals ein Wasserstoffzug im Planbetrieb der Bundesbahnen unterwegs. Bis 2030 wollen die ÖBB im Mobilitätssektor klimaneutral sein -...
Vectron Dual Mode
Am 11. März hat Siemens Mobility in Deutschland, am Standort München Allach, die neue Vectron Dual Mode Lokomotive vorgestellt. Diese Woche hat DB Cargo mit Siemens Mobility einen Rahmenvertrag für 400 Vectron Dual Mode Lokomotiven abgeschlossen. Ich hab mir...
Nachtzug: #ZukunftBahn made in Austria!
Nachtzüge waren ein Auslaufmodell. Viele europäische Bahnunternehmen, wie die SBB, die SNCF, Renfe, Trenitalia und auch die Deutsche Bahn, haben ihre Nachtzugnetze in den letzten Jahren ausgedünnt oder sogar ganz eingestellt. Lediglich die ÖBB haben weiter...
DB investiert eine Milliarde in 30 zusätzliche ICE-Hochgeschwindigkeitszüge ab 2022
Ab 2022 verstärken 30 neue Hochgeschwindigkeitszüge die DB-Fernverkehrsflotte. Den Auftrag im Volumen von einer Milliarde Euro vergibt die Deutsche Bahn an die Siemens Mobility. Die DB hat die Ausschreibung Ende 2019 gestartet, nachdem der Bund angekündigt hatte,...
So sieht die neue Wiener U-Bahn aus!
Ab 2022 werden die ersten Fahrgäste mit dem neuen U-Bahn-Zug (X-Wagen) auf den Linien U1 bis U4 unterwegs sein, später dann auch auf der neuen Linie U5 (gerade im Bau). Hier gibt´s exklusive Einblicke in eine neue U-Bahn-Zukunft in der Klimamusterstadt Wien. Danke...
RailTech Infra Forum 2020: Digitalisierung als Grundpfeiler und Corona als Chance für die Bahn!
Am 17. Und 18 Juni fand das diesjährige RailTech Infra Forum statt. In der virtuellen Konferenz stand vor allem das Thema Digitalisierung und die Auswirkungen des Coronavirus im Vordergrund. Danke für Euren Besuch am Blog – bevor Ihr...
Durchschlag Koralmtunnel ist geschafft!
Am Mittwoch, den 17.06.2020 gegen 12 Uhr, wurde der Durchschlag in der Nordröhre des Koralmtunnels erreicht. Seit 2014 arbeiteten sich die Mineure mit dem Tunnelbohrer "Kora" vom Kärntner Lavanttal durch den Berg. Nach dem ersten Durchschlag im Jahr 2018 der...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- …
- 50
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!