ÖPNV
Aktuelle Artikel
Badner Bahn verzeichnet Rekordzahl von über 15,8 Millionen Fahrgästen im Jahr 2023
Die Badner Bahn verzeichnete im Jahr 2023 einen neuen Rekord mit über 15,8 Millionen beförderten Fahrgästen. Dies stellt einen signifikanten Anstieg gegenüber dem bisherigen Bestwert von 13,4 Millionen Fahrgästen im Jahr 2019 dar. Nach einem deutlichen Rückgang des...
Oberösterreich: Design der neuen TramTrain-Fahrzeuge wurde präsentiert
Die Pläne für die neue Regional-Stadtbahn Linz nehmen konkrete Formen an, und es wird erwartet, dass die ersten TramTrains im neuen Design bereits 2026 auf der Linzer Lokalbahnstrecke in Betrieb gehen. Die Fahrzeuge, die derzeit von Stadler Rail in Valencia...
Daimler Buses-Tochter elektrifiziert ÖPNV in Den Haag
Die Daimler Buses Solutions GmbH hat einen bedeutenden Fortschritt bei einem ihrer ersten Großprojekte erreicht: Mit dem Beginn der Baumaßnahmen für ein E-Bus-Depot in Den Haag Ende Januar setzt das Unternehmen einen wichtigen Schritt in Richtung Elektrifizierung...
Alstom Austria liefert 15 Flexity-Straßenbahnen an Graz Linien
In einer offiziellen Zeremonie wurde gestern der Vertrag zwischen Graz Linien und der Alstom Transport Austria GmbH für den Kauf und die Instandhaltung von 15 Flexity-Straßenbahnen für die steirische Landeshauptstadt unterzeichnet. Die Flexity-Trams sind keine...
Deutschlands ÖPNV-Bilanz 2023: Fahrgastzahlen steigen, Kosten bleiben hoch
Die Fahrgastzahlen im deutschen Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) haben sich im Jahr 2023 weiter erholt, wie der Branchenverband VDV bekannt gab. Nach Berechnungen des Verbands waren rund 9,5 Milliarden Menschen mit Bussen und Bahnen unterwegs, ein Anstieg um...
Deutschlandticket-Preis bleibt bei 49 EUR: Einstimmiger Beschluss der Verkehrsminister
Nach einer digitalen Sitzung am 22. Januar 2024 haben die deutschen Bundesländer einstimmig entschieden, dass der Preis für das Deutschlandticket im Jahr 2024 bei 49 Euro monatlich bleibt. Die Sonder-Verkehrsministerkonferenz kam zu dem Schluss, dass die...
Fortschritte und Meilensteine in 2024 beim Bau der U5 in Hamburg
Das Jahr 2024 verspricht spannende Entwicklungen für die U5 in Hamburg, deren Planung und Bau planmäßig voranschreiten. Bauabschnitt Bramfeld bis City Nord Der Abschnitt von Bramfeld bis zur City Nord steht im Fokus der aktuellen Arbeiten. Die Haltestellen City...
Umweltfreundlich und entspannt pendeln: Salzburg startet kostenlose Öffi-Testaktion
Ab Mitte Januar startet eine innovative Schnupper-Aktion in den Salzburger Gauen Pongau, Pinzgau und Lungau. Diese Regionen sind derzeit aufgrund von Baustellen und Staus im Straßenverkehr besonders herausfordernd. Das Land Salzburg und der Salzburger...
Alstom sichert sich 50 Millionen Euro Vertrag für Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Florenz
In einer bedeutenden Entwicklung hat Alstom einen Vertrag im Wert von 50 Millionen Euro von der Stadt Florenz erhalten. Der Vertrag umfasst den Bau von Gleisen, Oberleitungen, Unterwerken und Beleuchtungssystemen für die Linie 4.2 des Straßenbahnnetzes der Stadt....
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














