Personenverkehr
Aktuelle Artikel
SBB präsentiert modernisierten InterCity-Neigezug
Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben den ersten vollständig modernisierten InterCity-Neigezug (ICN) am 24. Oktober 2024 im Werk Yverdon offiziell vorgestellt. Die 44 auch als „Expo-Züge“ bekannten ICN, die seit 2001 in Betrieb sind, sollen bis 2031...
Konzentration aufs Kerngeschäft: DB schließt Coworking-Standorte an Bahnhöfen
Die Deutsche Bahn (DB) wird das Coworking-Angebot everyworks zum 31. Dezember 2024 einstellen. Mit everyworks bot die DB kostenpflichtige mobile Arbeitsplätze und Meetingräume im Umfeld größerer Bahnhöfe an. Aufgrund geringer Nachfrage und veränderter...
WESTbahn erweitert Angebot mit neuem Fahrplan ab 15. Dezember
Ab dem 15. Dezember 2024 tritt auch der neue Fahrplan der WESTbahn in Kraft, der im Rahmen einer Expansionsoffensive zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen auf der Weststrecke mit sich bringt. Ziel der WESTbahn ist es, den Bahnreisenden ein breiteres und...
Neuer Fahrplan der Deutschen Bahn: Mehr internationale und nationale Verbindungen
Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 erweitert die Deutsche Bahn (DB) ihr Angebot im Fernverkehr. Mehr internationale Strecken, zusätzliche Sprinter-Verbindungen und neue Zugflotten sollen Reisenden in Deutschland und Europa mehr Komfort und Flexibilität...
wegfinder App wird zentrale Plattform für multimodale Mobilität in Tirol und Oberösterreich
Am 11. Oktober fiel der Startschuss für eine einzigartige Kooperation zwischen der ÖBB-Tochter iMobility GmbH, dem Verkehrsverbund Tirol (VVT), dem Oberösterreichischen Verkehrsverbund (OÖVV) und den Innsbrucker Verkehrsbetrieben (IVB). Im Rahmen dieser...
Alstom erhält von Proxima einen Auftrag über 12 Avelia Horizon Hochgeschwindigkeitszüge, inklusive 15 Jahre Wartung
Alstom hat den Auftrag erhalten, 12 Hochgeschwindigkeitszüge des Typs Avelia Horizon an Proxima zu liefern. Darüber hinaus wird Alstom für einen Zeitraum von 15 Jahren die Wartung der Züge auf den Strecken entlang der französischen Atlantikküste übernehmen. Der...
Besserer Mobilfunkempfang für Bahnreisende: Telekom und Deutsche Bahn ziehen Bilanz
Nach drei Jahren Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Bahn und der Deutschen Telekom profitieren Bahnreisende von einem deutlich verbesserten Mobilfunkempfang. Auf vielen Strecken können Telekom-Kunden nahezu unterbrechungsfrei telefonieren und surfen. Insgesamt...
Personelle Änderungen im Aufsichtsrat der ÖBB
In einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung am 3. Oktober 2024 wurde Brigitte Ederer zur neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates der ÖBB Holding AG gewählt. Ederer tritt damit die Nachfolge von Andrea Reithmayer an, die ihr Mandat niedergelegt hat. Reithmayer...
Österreich führt in der EU beim Schienenverkehr – Schweiz bleibt europäischer Spitzenreiter
Eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) auf Basis von Daten der EU-Kommission zeigt, dass in keinem anderen EU-Land pro Kopf so viele Kilometer auf der Schiene zurückgelegt werden wie in Österreich. Mit 2.160 gefahrenen Kilometern pro Jahr liegt...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














