Personenverkehr
Aktuelle Artikel
ÖBB-Graffiti-Bilanz 2023: Millionenschäden und Sicherheitsrisiken für Sprayer:innen
Im Jahr 2023 wurden auf Zügen und Gebäuden der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) insgesamt 2.300 Graffitis registriert, die einen Schaden von 3,1 Millionen Euro verursachten. Trotz eines Rückgangs der Graffiti-Delikte um 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2022:...
Flix SE verkündet starkes Umsatzwachstum und globale Expansion
Das seit Jahren global agierende Unternehmen Flix SE hat die vorläufigen Zahlen für das Jahr 2023 vorgelegt, die ein beachtliches Umsatzwachstum von 30 % zeigen. Erstmals hat Flix dabei die Marke von 2 Mrd. EUR Gesamtumsatz überschritten, was deutlich über den...
European Sleeper und GreenCityTrip: Partnerschaft für nachhaltige Nachtzugreisen
European Sleeper und GreenCityTrip haben eine enge Partnerschaft angekündigt, um das nachhaltige und komfortable Reisen per Nachtzug weiter zu verbessern. European Sleeper reaktivierte 2023 die Strecke Brüssel-Amsterdam-Berlin und erweitert sie ab dem 25. März 2024...
Verbessertes WLAN für Fernverkehrspassagiere: Tschechische Bahnen modernisieren Technologie an Bord
Passagiere im tschechischen Fernverkehr und auf ausgewählten Strecken des Prager Verkehrs können sich auf eine verbessertes WLAN an Bord freuen. Die Tschechischen Bahnen haben einen Vertrag mit ihrer Tochtergesellschaft ČD - Telematika abgeschlossen, um die...
Verkaufsrekord im dritten Jahr: knapp 57.000 KlimaTickets in der Ostregion
Ende Dezember 2023 waren in der Ostregion rund 57.000 VOR KlimaTickets im Umlauf, was im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von 38% bedeutet. Zusätzlich zu den VOR KlimaTickets sind in der Ostregion mehr als 154.000 KlimaTickets Österreich sowie rund 14.000...
Änderung im Management bei ÖBB Technische Services
Die ÖBB-Technische Services-GmbH (ÖBB Train Tech) reagiert auf die steigende Nachfrage im Personenverkehr und passt ihre Führungsstruktur entsprechend an. In einer jüngsten Umstrukturierung übernimmt Sandra Gott-Karlbauer, bisherige kaufmännische Geschäftsführerin,...
SBB plant Ausbau des internationalen Zugverkehrs nach Italien ab 2026
Die Schweizerische Bundesbahnen (SBB) hat angekündigt, ihr internationales Zugangebot zwischen der Schweiz und Italien ab 2026 weiter auszubauen. Um diesem Vorhaben gerecht zu werden, wird die SBB fünf zusätzliche Giruno-Züge beim Schweizer Zughersteller Stadler...
Verkehrsdienstevertrag Steiermark 2023-2033: Zwei Millionen Angebotskilometer mehr
Das Land Steiermark und das österreichische Verkehrsministerium (BMK) haben in den letzten Jahren verstärkt auf den Ausbau des Öffentlichen Verkehrs gesetzt. Die neuen Verkehrsdiensteverträge mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und der Graz-Köflacher Bahn...
Deutsche Bahn eröffnet bundesweit größte Ausbildungswerkstatt in Berlin
In einer symbolischen Zeremonie wurde heute in Berlin die größte Ausbildungswerkstatt der Deutschen Bahn (DB) für gewerblich-technische Berufe offiziell eröffnet. Die neue Einrichtung, die nunmehr auf rund 5.000 Quadratmetern beheimatet ist, bietet modernste...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














