Personenverkehr
Aktuelle Artikel
Allianz pro Schiene: „49-Euro-Ticket als historischer Schritt“
Die Allianz pro Schiene begrüßt die Einigung von Bund und Ländern auf ein deutschlandweit gültiges 49-Euro-Ticket im Nahverkehr. „Das ist ein wirklich historischer Schritt auf dem Weg zu einer modernen Verkehrspolitik“, sagte Geschäftsführer Dirk Flege am...
Meilenstein im Klimaschutz: 70 emissionsfreie Busse für die Wiener Linien
Wiener Linien kaufen 60 E-Busse und 10 H2- Busse, bis 2025 werden zehn Linien auf emissionslose Antriebe umgestellt. Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn! Dank U- und Straßenbahn sind schon jetzt 80 Prozent der Fahrgäste in Wien emissionslos, weil rein...
Drei Frauen stehen nun an der Spitze der Wiener Linien!
Mit November hat die neue Geschäftsführung der Wiener Linien mit Alexandra Reinagl, Petra Hums und Gudrun Senk ihre Arbeit aufgenommen. Die drei Frauen stehen nun an der Spitze einer der größten Arbeitgeberinnen in Wien. Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn!...
Die ÖBB stellen 4.000 Uhren auf Winterzeit!
In der Nacht von kommenden Samstag auf Sonntag, vom 29. auf den 30. Oktober 2022, beginnt um 02:00 Uhr bzw. 03:00 Uhr die neue „Winterzeitrechnung“, d.h. es werden die Uhren um 03:00 Uhr nachts auf 02:00 Uhr „zurückgestellt“: Auch bei den ÖBB werden dafür...
Österreich: Größtes Bahninfrastruktur-Paket für den Umstieg auf die klimafreundliche Bahn wird weiter umgesetzt
Die ÖBB können das größte Bahninfrastruktur-Paket aller Zeiten trotz herausfordernder Rahmenbedingungen auch weiterhin stabil umsetzen. Der aktuell beschlossene Rahmenplan 2023-2028 des Bundesministeriums für Klimaschutz sichert eine Investitionssumme von rund 19...
ÖBB Fahrplanwechsel: Bahnboom bringt neue Verbindungen & Investitionen in die Zugflotte
Am 11. Dezember 2022 tritt europaweit der neue Fahrplan in Kraft.Die ÖBB halten im neuen Fahrplanjahr für ihre Reisenden neue Destinationen und zusätzlicheVerbindungen bereit und rüsten sich für die Zukunft mit massiven Investitionen in die gesamteZugflotte. Folgen...
BVG tragbar! Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen mit eigener Modekollektion
Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen bringt mit dem Fashionlabel QS by s.Oliver eine Modekollektion heraus, die das neue, bunte Sitzmuster für Busse und Bahnen mitten in das bunte Leben der Stadt bringt. Folgen Sie uns...
CEOs des europäischen Güterbahnen bekräftigen das Ziel, bis 2030 einen Anteil von 30 % am Modal Split zu erreichen
Die CEOs des europäischen Schienengüterverkehrs der Gemeinschaft der europäischen Eisenbahn- und Infrastrukturunternehmen (CER) und des Internationalen Eisenbahnverbandes (UIC) kamen am 13. Oktober in Wien zu ihrem jährlichen hochrangigen Treffen zusammen und...
Europäische Bahn-CEOs fordern EU auf, die Eisenbahn vor explodierenden Strompreisen zu schützen
In einem offenen Brief der Gemeinschaft Europäischer Eisenbahn- und Infrastrukturunternehmen (CER) an die Europäische Kommission forderten die europäischen Eisenbahn-CEOs weitere außergewöhnliche Maßnahmen zum Schutz der Schiene als Rückgrat nachhaltiger Mobilität...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














