Bahnindustrie
Aktuelle Artikel
Stadler stärkt US-Geschäft: Neue Division Nordamerika ab 2025
Der Schweizer Zughersteller Stadler trennt seine Aktivitäten in den USA organisatorisch von der Division Schweiz und etabliert ab dem 1. Januar 2025 eine eigenständige Division Nordamerika. Damit unterstreicht das Unternehmen die wachsende Bedeutung des US-Marktes....
Erste Batteriezüge für Nordrhein-Westfalen in 2026 im Einsatz
Ab Sommer 2026 sollen auf der Strecke RE 47 zwischen Remscheid und Düsseldorf erstmals Batteriezüge den Betrieb aufnehmen. Die neuen Züge vom Typ Mireo Plus B werden von der Regiobahn betrieben und ersetzen die bisherigen Dieselzüge. Mit dieser Umstellung sollen...
Initiative für nachhaltige Lieferketten im Nahverkehr gestartet
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN), die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und die Rheinbahn haben die gemeinsame Brancheninitiative „Nachhaltige Lieferketten im ÖPNV“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, Nachhaltigkeitsaspekte wie faire Arbeitsbedingungen und...
Riad Metro: Siemens Mobility schließt U-Bahn-Projekt erfolgreich ab
Das BACS-Konsortium, zu dem Siemens Mobility gehört, hat die Bauarbeiten an der Blauen und Roten Linie der Metro in Riad erfolgreich abgeschlossen. Die neuen Linien sind Teil eines der weltweit größten Verkehrsinfrastrukturprojekte und markieren einen Meilenstein...
Neue Züge für die RegioExpress-Linie: RBS setzt auf Stadler
Der Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) modernisiert seine Flotte und hat den Auftrag für 20 neue Triebzüge an Stadler vergeben. Die neuen Züge sollen zwischen 2028 und 2030 auf der RegioExpress-Linie Solothurn-Bern (RE5) in Betrieb gehen. Mit der Investition von...
Hitachi Rail baut seine Spitzenposition im ETCS-Markt in Thailand mit zwei neuen Projekten weiter aus
Hitachi Rail hat den Zuschlag für die Modernisierung von zwei zentralen Bahnstrecken in Thailand erhalten. Die Arbeiten umfassen die Installation des European Train Control System (ETCS) Level 1 auf insgesamt 281 Kilometern. Ziel ist es, durch die neue...
Neues Zeitalter für die S-Bahn im Rheinland eingeläutet: Moderne Fahrzeuge und frische Marke vorgestellt
Die S-Bahn im Rheinland wird modernisiert: Vertreter von go.Rheinland, VRR und Alstom haben den Herstellervertrag für neue, innovative Züge unterzeichnet. Gleichzeitig wurde die neue Marke „S-Bahn Rheinland“ vorgestellt, die den bisherigen Namen „S-Bahn Köln“...
Jan Harder: „Der österreichische Škoda-Standort ist ein voller Erfolg.“
Im Gespräch mit Niki Schmölz gibt Jan Harder, President West, North and RoW Škoda Group, spannende Einblicke in die aktuellen Projekte und Visionen des Unternehmens. Mit einem klaren Fokus auf die Förderung von umweltfreundlichem Schienenverkehr und digitalen...
Neue Flirt Evo-Züge vorgestellt: Schweizer Regionalverkehr wird modernisiert
Die SBB, Thurbo und RegionAlps haben die ersten drei neuen Flirt Evo-Züge des Schweizer Herstellers Stadler der Öffentlichkeit präsentiert. Die modernen einstöckigen Triebzüge sollen ab 2026 im Regionalverkehr eingesetzt werden und bringen zahlreiche Verbesserungen...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- …
- 56
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!








