Bahnindustrie
Aktuelle Artikel
Wiener Linien bestellen 10 weitere U-Bahn-Züge
Mitte Juni ist der X-Wagen erstmals in den Fahrgastbetrieb der Wiener Linien gestartet. Bereits über 8.000 Kilometer hat der X-Wagen erfolgreich auf der Linie U3 zurückgelegt. Und dabei hat sich der neue hochmoderne Zug laut Wiener Linien bestens bewährt. Deshalb...
Vossloh schließt strategische Partnerschaft mit schwedischem Digitalisierungsspezialisten Predge
Vossloh und das Datenanalyse-Unternehmen Predge aus dem schwedischen Luleå bündeln ihre Kräfte. Diese strategische Zusammenarbeit vereint das fundierte Fachwissen von Vossloh in der Entwicklung und Herstellung von Weichenantrieben mit der umfassenden Expertise von...
Die neue Flotte der S-Bahn Berlin ist komplett
Die neue Berliner S-Bahn-Flotte ist seit heute komplett: Alle 106 Fahrzeuge der neuen Baureihe sind im Einsatz. Die mit Klimaanlagen, modernen Anzeige-Displays und Kameratechnik für mehr Sicherheit ausgestatteten Züge bieten Fahrgästen zum einen mehr Komfort. Zum...
Siemens Mobility absolviert erste Testfahrten mit Wasserstoff-Zug in Bayern
Siemens Mobility hat die ersten Testfahrten mit dem Wasserstoff-Zug Mireo Plus H in Bayern absolviert. Der zweiteilige Triebzug geht Mitte 2024 in den Passagierbetrieb und wird im Netz der Bayerischen Regiobahn (BRB) auf den Strecken zwischen Augsburg und Füssen...
Siemens unterstützt Ausbau der E-Bus-Ladeinfrastruktur in Deutschland
Siemens hat zwei große Aufträge zum Aufbau der Ladeinfrastruktur für Elektrobusse (E-Busse) in zwei deutschen Städten erhalten. In Hamburg wird Siemens die Hamburger Hochbahn AG, eines der größten Nahverkehrsunternehmen Deutschlands, ein weiteres Mal bei der...
Stadler: Benjamin Niederhauser wird Leiter der Division Components und Mitglied der Konzernleitung
Der Verwaltungsrat hat per 1. Oktober 2023 Benjamin Niederhauser (36) zum neuen Leiter derDivision Components und als Mitglied der Konzernleitung von Stadler ernannt. Er folgt damit aufChristian Spichiger. Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn!...
Nevomo: Eisenbahnfahrzeuge können auf konventionellen Eisenbahnstrecken schweben
Nevomo, ein führendes europäisches Deep-Tech-Unternehmen mit polnischen Wurzeln und Entwickler der innovativen, von der Hyperloop inspirierten MagRail-Technologie, enthüllt eine bahnbrechende Errungenschaft, die einen Wendepunkt für die Eisenbahnindustrie markiert....
Plasser & Theurer ScreenLiner 3100: Nachhaltige Frischekur für das Schotterbett
Maschinen von Plasser & Theurer gelten als internationaler Standard, wenn es um qualitativhochwertige Bettungsreinigung geht. Sie bearbeiten den gesamten Querschnitt desSchotterbettes. Die RM 80-Technologie überzeugte bisher bereits Anwender in 40 Ländern....
ÖBB investieren 230 Millionen in 18 high-tech-hybrid Servicejets
Die zukunftsweisende Erneuerung der Rettungszugflotte der ÖBB-Infrastruktur AG nimmt weiter Fahrt auf. Am 25. August 2023 präsentierten die ÖBB und Stadler den ersten von 18 neuen sogenannten Servicejets. Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn!...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- …
- 56
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!








