Bahnindustrie
Aktuelle Artikel
ÖBB & Stadler: 14 Railjet Doppelstockzüge für den Fernverkehrseinsatz auf der Weststrecke
Die ÖBB bestellen weitere Doppelstockzüge aus der bestehenden Rahmenvereinbarung mit dem Fahrzeughersteller Stadler: 14 sechsteilige Züge für den Fernverkehr und 21 vierteilige Züge für den Nahverkehr mit einem Gesamtvolumen von rund 600 Millionen Euro. Bereits...
Mariazellerbahn: Plasser & Theurer liefert maßgeschneiderte Instandhaltungsfahrzeuge
Um die über 115 Jahre alte eingleisige Strecke der Mariazellerbahn weiter fit zu machen für die Zukunft, sind stetige Instandhaltungsmaßnahmen entlang der Strecke erforderlich. Für die Instandhaltung der 84 Kilometer langen Schmalspurstrecke braucht es an die...
Alstom und Northrail schließen Rahmenvertrag über 50 Traxx Universal-Lokomotiven
Alstom und die Northrail AG haben einen Rahmenvertrag über 50 Mehrsystem-Lokomotiven des Typs Traxx Universal mit einem Full-Service-Wartungspaket für bis zu 16 Jahre finalisiert. Die Investition wurde von Northrail für die in Paris ansässige...
Tanja Kienegger wird neue Geschäftsführerin bei Siemens Mobility Austria
Zum 1. Oktober 2023 wird Tanja Kienegger (38 Jahre) CEO der Siemens Mobility Austria GmbH und der zugeordneten Länder. Zu ihrem zukünftigen Verantwortungsgebiet wird die Geschäftsleitung der Regionalorganisation Siemens Mobility Austria, die beiden...
Stadler Rail: Erster Auftrag aus Litauen
Nach mehr als weltweit 2500 verkauften FLIRT-Triebzügen hat Stadler nun den ersten Auftrag in Litauen erhalten. Der litauische Bahnbetreiber LTG Link und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung einer Flotte von hochmodernen FLIRT unterzeichnet. Dies...
Stadler feiert Jubiläum: FLIRT-Triebzug zum 2500. Mal verkauft
Stadler feiert Jubiläum: 2500 verkaufte FLIRT. Rund 20 Jahre nach dem ersten Auftrag hat Stadler nun in Italien den 2500. Triebzug der FLIRT-Familie verkauft. So hat sich der FLIRT zu einem internationalen Bestseller entwickelt, der die Kunden aufgrund seines...
Siemens Mobility und SWEG eröffnen Depot für Batteriezüge in Offenburg
Siemens Mobility eröffnet nach nur 1,5 Jahren Bauzeit zusammen mit der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) eine neue Bahnbetriebswerkstatt in Offenburg. In dem neuen, modernen Depot werden künftig die Siemens-Batteriezüge vom Typ Mireo Plus B...
Neue U-Bahn für Wien – X-Wagen startet in den Öffi-Betrieb
Der X-Wagen ist in den Fahrgastbetrieb der Wiener Linien gestartet. Nach umfangreichen Tests und der erfolgreichen Betriebsbewilligung durch die Behörde, hatte der erste Zug der neuen U-Bahn-Generation heute Vormittag „öffiziell“ seinen ersten Dienstantritt auf der...
Österreichs Bahnindustrie erwirtschaftet eine Wertschöpfung von rund 2,7 Milliarden Euro
Beim Jahresempfang der österreichischen Bahnindustrie diskutierten Hannes Boyer, Andreas Matthä, Sabine Herlitschka und Claudia Plakolm über die wichtigsten Weichenstellungen für eine erfolgreiche Zukunft des österreichischen Schienenverkehrs. Folgen Sie uns...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- …
- 56
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!